
Quo Vadis, Aida?
Srebrenica/Bosnien, Juli 1995 – Aida ist als Übersetzerin für die UNO in der Kleinstadt Srebrenica tätig. Als es zur Machtübernahme durch die serbische Armee kommt, ist ihre Familie eine der tausenden Bürger*innen, die im UNO-Lager Schutz suchen. Im Zuge der politischen Verhandlungen muss Aida fatale Informationen mit grausamen Auswirkungen übersetzen. Bis zuletzt hält sie an der Hoffnung fest, dem drohenden Schicksal zu entrinnen.
Details:
Bilder:


Weitere Filme:


Ich gelobe
Wolfgang Murnberger
Spielfilm

Spanien
Anja Salomonowitz
Spielfilm

Twinni
Ulrike Schweiger
Nachwuchs, Spielfilm

Habermann
Juraj Herz
Spielfilm

Hot Hot Hot
Beryl Koltz
Spielfilm

Ein bisschen bleiben wir noch
Arash T. Riahi
Spielfilm

Meine Schwester das Biest
Reinhard Schwabenitzky
Spielfilm

Mein Fleisch und Blut
Michael Ramsauer
Nachwuchs, Spielfilm

Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
Andreas Prochaska
Spielfilm

Du bringst mich noch um
Wolfram Paulus
Spielfilm

PARADIES: Glaube
Ulrich Seidl
Spielfilm

Kaliber Deluxe
Thomas Roth
Spielfilm

Die Wand
Julian Roman Pölsler
Spielfilm

Hurensohn
Michael Sturminger
Nachwuchs, Spielfilm

Nitro
David Schalko, Mike Majzen
Nachwuchs, Spielfilm

Hasenjagd - Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen
Andreas Gruber
Spielfilm

Echo Park
Robert Dornhelm
Spielfilm

Luna Papa
Bakhtiar Khudojnazarov
Spielfilm

Weisse Lilien
Christian Frosch
Spielfilm