• Spielfilm

Auf der Suche nach Oum Kulthum

Filmplakat mit rotem Vorhang und Frau mit dunklen Haaren, Sonnenbrille und rotem Lippenstift, die den Vorhang öffnet, Text mit dem Titel "Auf der Suche nach Oum Kulthum" und den Namen der Mitwirkenden sowie hochgestellte arabische Schrift rechts am Bildrand.

Mitra, eine ambitionierte Künstlerin, Mutter und Ehefrau, verfolgt ihren lebenslangen Traum einen Film über ihre Heldin, die legendäre Sängerin der arabischen Welt, Oum Kulthum zu drehen. Das Ziel ihres Filmes ist die Anstrengungen und Opfer zu erforschen, die zu Oum Kulthum’s Erfolg in einer von Männern dominierten Gesellschaft beigetragen haben.
Mitra erreichte Ruhm und Erfolg im Ausland, aber ihre Karriere erlaubte ihr nicht zurück zu ihrer Familie zu kehren.

Filmdaten

aka
Looking for Oum Kulthum
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 90 Min
Kinostart
15.06.2018
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
3.237
Herstellungsförderung Filminstitut
250.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
23 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
7 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
240.000 €
Koproduktion

Razor Film (DE, 49%), Agora Films (MA, 11%), In Between Art Film (IT, 10%), Vivo Film (IT)

Internationale Förderung

Medienboard Berlin Brandenburg, Regione Lazio

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Weltpremiere bei den 74. Filmfestspielen von Venedig (30. August bis 9. September 2017) in der Sektion Giornate degli Autori – Venice Days
Ö Premiere: Diagonale 2018

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
28.02.2022
Zuseher*innen
55.000
Drehort
Marokko, Wien
Drehzeit
Oktober - Dezember 2016
Drehtage
29
Fertigstellung
Frühjahr 2017
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
Regie
Shirin Neshat
Drehbuch
Shirin Neshat, Shoja Azari
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Nadia Ben Rachid
Original-Ton
Claus Benischke-Lang
Kostümbild
Mariano Tufano
Szenenbild
Erwin Prib
Musik
Amine Bouhafa
Besetzung
Neda Rahmanian (Mitra), Yasmin Raeis (Ghada), Mehdi Moinzadeh (Amir), Kais Nashif (Ahmed)
Englischer Titel
Looking for Oum Kulthum
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SNRT