Wir fördern Film.
DE
  • EN
  • Film
      • START
      • Filme A-Z
      • Filme vor Kinostart
      • Filme im Kino
      • In Entwicklung
      • In Produktion
      • Filme international
      • Kinocharts
      • ÖFI Charts
      • Interviews
      • Podcast
      • Preise (Ö)
      • Internationale Preise
      • Newsletter
      • Filmpatenschaft
  • Förderung
      • START
      • Einreich- und Sitzungstermine
      • Richtlinien
      • Projektkommission
      • Förderzusagen
      • Zum Userkonto
      • Online Antragstellung
        • Stoffentwicklung
        • Projektentwicklung
        • Herstellung
        • Verwertung
        • Berufliche Weiterbildung
        • Referenzfilmförderung
      • Online Antragstellung ÖFI+
        • ÖFI+ Herstellung
        • ÖFI+ Verwertung
      • Drehbuchwettbewerb
      • Gender Incentive
      • Pro Pro
      • Green Filming
      • Koproduktion
      • Film/Fernseh-Abkommen
      • Europäische Filmförderungen
      • Filmförderungsgesetz
  • Institut
      • START
      • Aufgaben und Ziele
      • Team
      • Aufsichtsrat
      • Geschäftsordnung
      • Tätigkeitsbericht
      • Gender Report
      • Filmwirtschaftsbericht
      • Diversity
      • Gender
      • Fairness Kodex Kunst und Kultur Österreich
      • Studien
      • Zahlen und Fakten
        • Jahresbudget
        • Jahresabschluss
        • Zuwendungen
        • Public Governance
        • Sozio-ökologisches Leitbild
        • Code of Ethics
      • Filmförderungsgesetz
      • Film/Fernseh-Abkommen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Podcast
Eine optimierte Suche nach Filmen finden Sie hier.
Institut
Zurück
Förderstellen
Zurück

Förderstellen

NATIONALE FÖRDERSTELLEN

BUNDESMINISTERIUM FÜR KUNST, KULTUR, ÖFFENTLICHEN DIENST UND SPORT, ABTEILUNG II/3 – FILM

FILM/FERNSEH-ABKOMMEN
FISA Plus
FERNSEHFONDS AUSTRIA

 

REGIONALE FÖRDERSTELLEN

Burgenland
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG 7 – KULTUR, WISSENSCHAFT UND ARCHIV
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG 9 – TOURISMUS

Kärnten
CARINTHIA FILM COMMISSION
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG 14 – KUNST UND KULTUR

Niederösterreich
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG KUNST UND KULTUR

Oberösterreich
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG WIRTSCHAFT UND FORSCHUNG
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG WIRTSCHAFT UND DIREKTION KULTUR, INSTITUT FÜR KUNST UND VOLKSKULTUR

Salzburg
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG 1 – WIRTSCHAFT, TOURISMUS UND GEMEINDEN
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG 2 – KULTUR, BILDUNG UND GESELLSCHAFT

Steiermark
CINESTYRIA FILMCOMMISSION & FONDS
STEIERMÄRKISCHE LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG 9 – KULTUR, EUROPA UND AUSSENBEZIEHUNGEN, CINE ART

Tirol
CINE TIROL FILM COMMISSION
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG KULTUR

Vorarlberg
LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG KULTUR

Wien
FILMFONDS WIEN
MAGISTRAT DER STADT WIEN, MAGISTRATSABTEILUNG 7 – KULTUR

Österreichisches
Filminstitut
Stiftgasse 6,
1070 Wien

Auszeichnung Oekobusiness

KONTAKT:
+43 1 526 97 30
office@filminstitut.at

BÜROKERNZEITEN:
Mo-Do: von 9 bis 17 Uhr
Freitag: von 9 bis 15 Uhr

  • Festivals
  • Förderstellen
  • Forschung & Lehre
  • Organisationen
  • Produktionsfirmen
  • Verleih & Vertrieb
  • Spenden
  • Logo download
  • FFG
  • EFADs
  • Archiv
  • Barrierefreiheit
  • Login Einreichung
  • Registrierung

Newsletter abbonnieren:

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung
TO
THE
TOP
© ÖFI Österreichisches Filminstitut 2020
Impressum | Datenschutzerklärung
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.
Durch die Nutzung akzeptieren Sie unsere Cookie Einstellungen, oder Sie können die Einstellungen auch anpassen. EinstellungenEinverstanden
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut essenziell für die korrekte Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen der Website sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Cookies die nicht für die für korrekte Funktionsweise der Website erforderlich sind und dafür verwendet werden spezifische persönliche Daten via Analysitcs, Ads oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es besteht die Pflicht die Einwilligung von usern einzuholen bevor die Website ausgeführt wird.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN