• Spielfilm

Böse Zellen

Filmplakat für 'Böse Zellen' mit einem jungen Mann, der auf weißem Boden liegend zu sehen ist, sein Kopf und rechter Arm sind sichtbar, der Titel und der Regisseur Barbara Albert sind unten angegeben.

Die Geschichte unterschiedlicher, durch vergangene Ereignisse miteinander verbundener Figuren und Familien. Tote wollen nicht tot sein, Lebende nicht leben, Talkshows, Kaufhäuser und Gewinnspiele lassen die Einsamkeit kurz vergessen. Eine Katastrophe verlangt den Neubeginn, Schuld schreit nach Erlösung.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 120 Minuten
Kinostart
21.11.2003
Verleih
Filmcasino & Polyfilm Betriebs GmbH
Besuche
16.214
Koproduktion

Zero Südwest (DE), Fama Film (CH)

Internationale Förderung

Eurimages, Bundesamt für Kultur (CH), Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (DE)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Wiener Neustadt, St. Pölten, Bratislava
Drehzeit
Herbst und Winter 2002
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
coop 99 filmproduktion G.m.b.H., E & A Film GmbH
Produzent*in
Barbara Albert, Martin Gschlacht, Jessica Hausner, Antonin Svoboda
Regie
Barbara Albert
Drehbuch
Barbara Albert
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Monika Willi
Original-Ton
Andreas Kopriva
Kostümbild
Monika Buttinger
Szenenbild
Katharina Wöppermann
Besetzung
Kathrin Resetarits (Manu), Georg Friedich (Andreas), Ursula Strauss (Andrea), Marion Mitterhammer (Gerlinde)
Produktionsleitung
Bruno Wagner
Weltvertrieb
Celluloid Dreams
Englischer Titel
Free Radicals
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SF DRS, ZDF/ARTE