Studien
Gender & Diversity
WHICH WOMEN?
Das Schwedische Filminstitut veröffentlicht seinen aktuellen Gender Equality Report 2019/2020 unter dem Titel WHICH WOMEN? Der Report untersucht ausgehend von der Frage nach Geschlechter-Gerechtigkeit in der schwedischen Filmindustrie zwei weitere ... Mehr

Preise International
Preise International 2021

Festival
Film
42. Filmfestival Max Ophüls Preis
Fuchs im Bau ist im Wettbewerb des 42. Filmfestival Max Ophüls Preis, das zwischen 17. und 24. Jänner online stattfindet. Der Film von Arman T. Riahi soll im Frühling die Grazer Diagonale eröffnen. ... Mehr

Gender & Diversity
SERIES' WOMEN enhancement programme for female producers
The Erich Pommer Institut presents SERIES‘ WOMEN, the first career enhancement programme for female producers in the European drama series industry. Through its holistic approach the initiative fosters the producers‘ access to industry m... Mehr

Förderinfo
In der achten und der neunten Sitzung 2020 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt Zusagen in Höhe von 4,4 Mio. EUR bewilligt. Die Projektkommission bestand aus Geraldine Bajard (Bereich Regie), Jakob Claussen (Bere... Mehr

Förderung
Richtlinien 01.01.2021
Mit 1. Januar 2021 treten neue Richtlinien in Kraft. Die vom Aufsichtsrat am 2.12. beschlossenen Änderungen bzw. Erghänzungen Richtlinien betreffen die folgenden Punkte: 6.1.7. Aufnahme des Österreichische Umweltzeichens „Green Producing in Film... Mehr

Film
Institut
Covid19 Überschreitungsreserve bis 30.06.2021 verlängert
Zusätzliche Überschreitungsreserve für Covid19-bedingte Drehanforderungen Gemeinsam mit unseren Partnern ORF, Filmfonds Wien und Filmstandort Austria (FISA) bekennt sich das Österreichische Filminstitut zur anteiligen Übernahme jener Mehrkosten... Mehr

Förderung
EURIMAGES Förderung für DER FUCHS und neue Richtlinien ab 2021
In der letzten Sitzung 2020 wurde ein Projekt mit österreichischer Beteiligung gefördert: DER FUCHS (Regie: Adrian Goiginger; Produktion Lotus-Film GmbH und 2010 Entertainment OG in Koproduktion mit Geissendörfer Pictures GMBH und Giganten Film Pr... Mehr
Film
Studien
BPX Best Practice Exchange
This report is a record of discussions held during the year 2020 among members of Best Practice Exchange (BPX), a forum comprising leaders of agencies from across the world which provide public funding to stimulate, enable and promote new filmmakling... Mehr
Studien
Gender & Diversity
THE GOLD ALBUM - FEMALE DIRECTORS
The Council of Europe’s Eurimages Fund is proud to present the first edition of the Gold Album – Female Directors, which celebrates 50 films made by female directors. It constitutes a representative selection of over 300 Eurimages-... Mehr

Preise in Ö
Österreichische Filmpreise 2020
DIAGONALE-PREISE Großer Diagonale-Preis Dokumentarfilm Sabine Derflinger für DIE DOHNAL – FRAUENMINISTERIN / FEMINISTIN / VISIONÄRIN Großer Diagonale-Preis Spielfilm Sandra Wollner für THE TROUBLE WITH BEING BORN Bester innovativer Film, ... Mehr

Preise International
Preise International 2020

Institut
ÖFI im Home-Office-Modus
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Maßnahmen befinden sich alle ÖFI-Mitarbeiter*innen bis auf weiteres im Home-Office. Wir sind zu den Bürozeiten über die Büro-Nummern uneingeschränkt telefonisch und per Email erreichbar. Sollte eine Rufumleitung ... Mehr

Institut
Stark vor der Krise! Der österreichische Film behauptet sich auch unter schwierigen Rahmenbedingungen
Der österreichische Film folgt einer neuen Zeitrechnung: vor und nach COVID-19, wann auch immer das „danach“ sein mag. Die in Folge der Pandemie erforderlichen behördlichen Maßnahmen haben die Filmwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfung... Mehr

Förderung
Institut
Neue Projektkommission
Die neue Projektkommission des ÖFI wurde bis 2023 bestellt. Zusammensetzung und Statement finden Sie hier. ... Mehr

Film
"Was wir wollten" unter den Netflix Top 10 in Deutschland
Österreichs Oscar-Anwärter ist schon jetzt ein Erfolg! Auf Netflix klettert der Film Was wir wollten in den Charts immer weiter nach oben. Nach Platz 4 am Vortag, ist das Drama von Ulrike Kofler am 15. November bereits auf den 3. Platz vorgerückt.... Mehr

Film
Termin
FeatureLab projects 2021
QUICK FACTS TARGET PARTICIPANTS: creative teams of director and producer (together with a scriptwriter, if on board), from all over the world developing their 1st or 2nd feature film projects. FeatureLab focuses on film projects – fiction, ... Mehr

Festival
Film
Preise in Ö
Bester österreichischer Film: EPICENTRO, Hubert Sauper
Alexi Pelekanos Die Viennale vergab den Wiener Filmpreis für den Besten österreichischen Film an EPICENTRO von Hubert Sauper. Jurybegründung Hubert Sauper ist es in gleichermaßen poetischer wie politisch-analytischer Art gelungen, uns Begegnungen... Mehr
Film
Offener Brief von StS. Andrea Mayer
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Kunst- und Kulturbetriebe, Liebe Künstlerinnen und Künstler, Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich heute an Sie, weil ich Sie direkt über die akuten Entwicklungen im Zusammenhang mit... Mehr
