
Förderung
Studien
1,93 Mio. EUR Durchschnittsbudget europäischer Spielfilme
Gestützt auf eine faktische Budgetanalyse von 568 europäischen Realspielfilmen, die 2018 angelaufen sind, ist dies wahrscheinlich die größte derzeit verfügbare aktuelle europäische Datenauswahl zur Analyse der Finanzierung europäischer Spielf... Mehr

Film
Preise International
Oscar-Shortlist
Die von Bosnien-Herzegowina eingereichte österreichische Koproduktion „Quo vadis, Aida?“ von Jasmila Zbanic befindet sich auf der am 9. Feber von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Los Angeles bekannt gegebenen, 15 Titel ... Mehr

Termin
Submissions for EKRAN+
Submissions for EKRAN+ the international training programme for directors/scriptwriters-directors are open! You will shoot two scenes, with focus on identifying and refining the right tone and visual language for your future film. The deadline for ap... Mehr

Termin
Green Filming
Green-Filming-Webinare
Green Filming ist in der Film- und Förderlandschaft angekommen, das Interesse seitens Filmschaffender an fundiertem Know-how für die Praxis wächst zusehends. Sowohl für professionelle Filmschaffende als auch für den Filmnachwuchs bietet die Lowe... Mehr

Termin
Gender & Diversity
CIRCLE Women Doc Accelerator 2021 - Call for Projects
CIRCLE Women Doc Accelerator 2021 is looking for up to 12 women filmmakers (directors or producers) with a strong creative documentary project in any stage of production (from development to rough cut) who are seeking further support t... Mehr

Film
VoD-Markt explodiert in EU
Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen Bericht über europäische VoD-Trends Dieser neue Bericht stellt fest (für den Zeitraum 2010 – 2020, also immer noch EU28 inklusive Daten für das Vereinigte Königreich): Di... Mehr

Preise International
Preise International 2021

Preise International
Preise International 2020
Film
Förderung
Startstipendien für Filmkunst 2021
Die Startstipendien stellen eine Anerkennung und Förderung junger professioneller Künstlerinnen und Künstler dar. Sie sollen die künstlerische Entwicklung vorantreiben und Regisseurinnen und Regisseuren bzw. Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren... Mehr

Film
11. Österreichischer Filmpreis
Insgesamt wurden 41 österreichische Kinofilme – plus 16 Kurzfilme – zum Auswahlverfahren angemeldet. Die Richtlinien zur Einreichung wurden aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 (mehrmonatige Kinosperre, verschobene Filmstarts, Verzögerungen b... Mehr
Film
Houchang Allahyari feiert 80. Geburtstag
„Der eine heißt „Goli Jan“ über ein Mädchen, das keines sein darf und den ich in Afghanistan und Iran gedreht habe. Ich hoffe, dass der Film nach mehreren Verschiebungen nun endlich im März oder April Premiere haben kann. Und der zweite... Mehr

Film
KLAMMER: Start einer einzigartigen Kinofilmproduktion
Es gibt Geschichten, die unvergesslich bleiben. Wie jene von Franz Klammer, einem der wohl populärsten Skifahrer aller Zeiten. Die besondere Geschichte rund um die Tage seines Olympiasieges 1976 in Innsbruck kommt ab Herbst 2021 weltweit in die Kino... Mehr
Festival
Film
Staatssekretärin Mayer gratuliert Arman T. Riahi zum Max-Ophüls-Preis 2021
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer zeigt sich hocherfreut über die dreifache Auszeichnung (Regie, Drehbuch, Jugendjury-Preis) des österreichischen Films „Fuchs im Bau“ beim Max-Ophüls-Festival 2021 in Saarbrücken. „Ich gratulie... Mehr

Studien
Gender & Diversity
WHICH WOMEN?
Ausgehend von der Frage nach Geschlechter-Gerechtigkeit in der schwedischen Filmindustrie untersucht das Schwedische Filminstitut im aktuellen Gender Equality Report 2019/2020 WHICH WOMEN? zwei weitere diskriminierende Faktoren, die dazu führen, da... Mehr

Festival
Film
42. Filmfestival Max Ophüls Preis
Fuchs im Bau ist im Wettbewerb des 42. Filmfestival Max Ophüls Preis, das zwischen 17. und 24. Jänner online stattfindet. Der Film von Arman T. Riahi soll im Frühling die Grazer Diagonale eröffnen. ... Mehr

Gender & Diversity
SERIES' WOMEN enhancement programme for female producers
The Erich Pommer Institut presents SERIES‘ WOMEN, the first career enhancement programme for female producers in the European drama series industry. Through its holistic approach the initiative fosters the producers‘ access to industry m... Mehr

Förderinfo
In der achten und der neunten Sitzung 2020 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt Zusagen in Höhe von 4,4 Mio. EUR bewilligt. Die Projektkommission bestand aus Geraldine Bajard (Bereich Regie), Jakob Claussen (Bere... Mehr

Förderung
Richtlinien 01.01.2021
Mit 1. Januar 2021 treten neue Richtlinien in Kraft. Die vom Aufsichtsrat am 2.12. beschlossenen Änderungen bzw. Erghänzungen Richtlinien betreffen die folgenden Punkte: 6.1.7. Aufnahme des Österreichische Umweltzeichens „Green Producing in Film... Mehr

Film
Institut
Covid19 Überschreitungsreserve bis 30.06.2021 verlängert
Zusätzliche Überschreitungsreserve für Covid19-bedingte Drehanforderungen Gemeinsam mit unseren Partnern ORF, Filmfonds Wien und Filmstandort Austria (FISA) bekennt sich das Österreichische Filminstitut zur anteiligen Übernahme jener Mehrkosten... Mehr

Förderung
EURIMAGES Förderung für DER FUCHS und neue Richtlinien ab 2021
In der letzten Sitzung 2020 wurde ein Projekt mit österreichischer Beteiligung gefördert: DER FUCHS (Regie: Adrian Goiginger; Produktion Lotus-Film GmbH und 2010 Entertainment OG in Koproduktion mit Geissendörfer Pictures GMBH und Giganten Film Pr... Mehr