Förderung
Förderzusagen
Die Projektkommission der DRITTEN SITZUNG 2023 bestand aus Marika Kozlovska (Ersatzmitglied Verwertung), Andreas Schreitmüller (Ersatzmitglied Produktion) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut).
Die kompakte Förderinfo als PDF befindet sich weiter unten als Download.
In der ZWEITEN SITZUNG 2023 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt 26 Stoffentwicklungen gefördert.
Die Projektkommission bestand aus Jakob Claussen (Hauptmitglied Produktion), Mark Hirzberger-Taylor (Hauptmitglied Verwertung), Erwin Wagenhofer (Ersatzmitglied Regie) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut).
Die detaillierte Förderinfo als PDF befindet sich weiter unten als Download.
In der ERSTEN SITZUNG 2023 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt 9 Projektentwicklungen, 12 Herstellungen, 7 Verwertungen (2 Festivalteilnahmen, 5 Sonstige Verbreitungsmaßnahmen) und 5 Berufliche Weiterbildungen gefördert.
Die Projektkommission bestand aus Mark Hirzberger Taylor (Hauptmitglied Verwertung), Nina Kusturica (Hauptmitglied Regie), France Orsenne (Ersatzmitglied Produktion) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut).
Die detaillierte Förderinfo als PDF befindet sich weiter unten als Download.
Aktueller Gesamtstand des Gender Budgetings
Der Aufsichtsrat des Österreichischen Filminstituts beschloss mit Inkrafttreten 01.07.2021 das sogenannte “Gender Budgeting” mit dem Ziel der Gleichstellung der Geschlechter (siehe Punkt 8 der Förderungsrichtlinien). Es sieht die Verteilung der Antrags- und zugesagten Fördersummen auf ein fiktives “Frauen-” und “Männerkonto” in den Förderbereichen Stoff-, Projektentwicklung und Herstellung nach gewichtetem Frauen- und Männeranteil in den Bereichen Drehbuch, Regie und Produktion vor (siehe Schwedisches Berechnungssystem). Die Grafik zeigt den aktuellen Gender-Budgeting-Gesamtstand der Antrags- und zugesagten Fördersummen der drei Förderbereiche basierend auf den in den Förderinfos veröffentlichten Ergebnissen aller Fördersitzungen ab Inkrafttreten.
Gesamt-Antrags- und Zusagesummen der Stoff-, Projektentwicklung und Herstellung
von 01.07.2021 bis 08.11.2022
DETAILINFO zum GENDER BUDGETING