• Spielfilm

Immer nie am Meer

Filmplakat mit drei Männern in einem Auto vor gelbem Hintergrund, Bäume mit Pfeilen und Namensschildern darüber; Titel "Immer nie am Meer" und Erscheinungsdatum auf dem Nummernschild des Autos.

Drei Männer verunfallen auf einer abgelegenen Strasse. Verletzt, eingekeilt und ohne Aussicht auf Entkommen harren sie auf Rettung. Und als die ersehnte Sirene ertönt, müssen sie bald feststellen, dass das nur die Ankündigung der Hölle auf Erden ist.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 88 Min
Kinostart
09.03.2007
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
22.945
Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Niederösterreich
Drehzeit
Mai bis Juni 2006
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
Produzent*in
Barbara Albert, Martin Gschlacht, Jessica Hausner, Antonin Svoboda
Regie
Antonin Svoboda
Drehbuch
Christoph Grissemann, Dirk Stermann, Heinz Strunk, Antonin Svoboda, Jörg Kalt
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Oliver Neumann
Original-Ton
Dietmar Zuson
Kostümbild
Katharina Wöppermann
Szenenbild
Katharina Wöppermann
Besetzung
Christoph Grissemann (Reimus), Dirk Stermann (Baisch), Heinz Strunk (Schwanenmeister), Philip Bialowski (Toni)
Produktionsleitung
Bruno Wagner
Englischer Titel
Forever Never Anywhere
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)