

Jedermanns Fest
Der Film „Jedermanns Fest“ spielt in der Gegenwart und zeigt einen Menschen, der plötzlich und mitten im prallen Leben stehend, mit einem Ende konfrontiert wird, wie es jederzeit jedermann passieren kann. Ein Fest des überaus erfolgreichen Jan Jedermann, das an einem Herbstvormittag beginnt und erst am nächsten Morgen endet, wird unvorhergesehen zu seinem Abschiedsfest.
Details:
Bilder:




Weitere Filme:


Der siebente Kontinent
Kinostart 03.11.1989
Michael Haneke
Spielfilm

Ich ist ein Anderer
Felix Randau
Spielfilm

Welcome Home
Kinostart 18.03.2005
Andreas Gruber
Spielfilm

Spitzen der Gesellschaft
Kinostart 02.10.1990
Franz Novotny
Spielfilm

Liebe möglicherweise
Kinostart 02.12.2016
Michael Kreihsl
Spielfilm

Ein Augenblick Freiheit
Kinostart 09.01.2009
Arash T. Riahi
Spielfilm

Deep Frozen
Kinostart 27.12.2007
Andy Bausch
Spielfilm

Happy End
Kinostart 06.10.2017
Michael Haneke
Spielfilm

Sternberg - Shooting Star
Kinostart 26.02.1988
Niki List
Spielfilm

Wahre Liebe
Kinostart 14.11.1990
Kitty Kino
Spielfilm

Tintenfisch-Alarm
Kinostart 07.03.2006
Elisabeth Scharang
Dokumentarfilm

Ein bisschen bleiben wir noch
Kinostart 02.10.2020
Arash T. Riahi
Spielfilm

Dead Flowers
Kinostart 01.10.1991
Peter Ily Huemer
Spielfilm

Wolfzeit
Kinostart 23.01.2004
Michael Haneke
Spielfilm

Kuma
Kinostart 27.04.2012
Umut Dağ
Nachwuchs, Spielfilm

Ach, Boris
Kinostart 29.03.1990
Niki List
Spielfilm

Spurensuche
Kinostart 01.10.2004
Zsuszsa Böszörményi
Spielfilm

Funny Games
Kinostart 11.09.1997
Michael Haneke
Spielfilm

Das tätowierte Herz
Kinostart 03.10.1991
Ernst Josef Lauscher
Spielfilm