

Jedermanns Fest
Der Film "Jedermanns Fest" spielt in der Gegenwart und zeigt einen Menschen, der plötzlich und mitten im prallen Leben stehend, mit einem Ende konfrontiert wird, wie es jederzeit jedermann passieren kann. Ein Fest des überaus erfolgreichen Jan Jedermann, das an einem Herbstvormittag beginnt und erst am nächsten Morgen endet, wird unvorhergesehen zu seinem Abschiedsfest.
Details:
Bilder:




Weitere Filme:


Tafelspitz
Xaver Schwarzenberger
Spielfilm

Caché
Michael Haneke
Spielfilm

Heimkehr der Jäger
Michael Kreihsl
Spielfilm

71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls
Michael Haneke
Spielfilm

Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte
Michael Haneke
Spielfilm

Habermann
Juraj Herz
Spielfilm

Die Schule der magischen Tiere
Gregor Schnitzler
Kinderfilm, Spielfilm

Spurensuche
Zsuszsa Böszörményi
Spielfilm

Müllers Büro
Niki List
Spielfilm

Das tätowierte Herz
Ernst Josef Lauscher
Spielfilm

Zeitgenossen
Ernst Josef Lauscher
Spielfilm

Das Jahr der Wende
Jean Luc Wey
Spielfilm

Donau
Goran Rebic
Spielfilm

Mutters Courage
Michael Verhoeven
Spielfilm

Deep Frozen
Andy Bausch
Spielfilm

Spitzen der Gesellschaft
Franz Novotny
Spielfilm

Waren einmal Revoluzzer
Johanna Moder
Nachwuchs, Spielfilm

Happy End
Michael Haneke
Spielfilm

Die Kinder der Landstraße
Urs Egger
Spielfilm