

Jedermanns Fest
Der Film „Jedermanns Fest“ spielt in der Gegenwart und zeigt einen Menschen, der plötzlich und mitten im prallen Leben stehend, mit einem Ende konfrontiert wird, wie es jederzeit jedermann passieren kann. Ein Fest des überaus erfolgreichen Jan Jedermann, das an einem Herbstvormittag beginnt und erst am nächsten Morgen endet, wird unvorhergesehen zu seinem Abschiedsfest.
Details:
Bilder:




Weitere Filme:


Ilona und Kurti
Kinostart 18.04.1991
Reinhard Schwabenitzky
Spielfilm

Freaks
Jannis Lenz
Spielfilm, Nachwuchs

Welcome Home
Kinostart 18.03.2005
Andreas Gruber
Spielfilm

Exit II - Eine verklärte Nacht
Kinostart 18.04.1995
Franz Novotny
Spielfilm

Das Schloss
Kinostart 04.04.1997
Michael Haneke
Spielfilm

Ein bisschen bleiben wir noch
Kinostart 02.10.2020
Arash T. Riahi
Spielfilm

Sternberg - Shooting Star
Kinostart 26.02.1988
Niki List
Spielfilm

Die drei Posträuber
Kinostart 18.12.1998
Andreas Prochaska
Kinderfilm, Spielfilm

Winterreise
Kinostart 23.02.2007
Hans Steinbichler
Spielfilm

Sieben Tage Februar
Tatjana Moutchnik
Spielfilm, Nachwuchs

Spitzen der Gesellschaft
Kinostart 02.10.1990
Franz Novotny
Spielfilm

Der siebente Kontinent
Kinostart 03.11.1989
Michael Haneke
Spielfilm

Weiningers Nacht
Kinostart 02.03.1990
Paulus Manker
Spielfilm

Die Klavierspielerin
Kinostart 16.11.2001
Michael Haneke
Spielfilm

Kochschule Schwarz
Dani Levy
Spielfilm

Ach, Boris
Kinostart 29.03.1990
Niki List
Spielfilm

Spurensuche
Kinostart 01.10.2004
Zsuszsa Böszörményi
Spielfilm

Waren einmal Revoluzzer
Kinostart 28.08.2020
Johanna Moder
Spielfilm, Nachwuchs

Die Schule der magischen Tiere
Kinostart 14.10.2021
Gregor Schnitzler
Kinderfilm