

Jedermanns Fest
Der Film „Jedermanns Fest“ spielt in der Gegenwart und zeigt einen Menschen, der plötzlich und mitten im prallen Leben stehend, mit einem Ende konfrontiert wird, wie es jederzeit jedermann passieren kann. Ein Fest des überaus erfolgreichen Jan Jedermann, das an einem Herbstvormittag beginnt und erst am nächsten Morgen endet, wird unvorhergesehen zu seinem Abschiedsfest.
Details:
Bilder:




Weitere Filme:


Das Jahr der Wende
Kinostart 13.11.1998
Jean Luc Wey
Spielfilm

Ich ist ein Anderer
Felix Randau
Spielfilm

Ein Augenblick Freiheit
Kinostart 09.01.2009
Arash T. Riahi
Spielfilm

Kuma
Kinostart 27.04.2012
Umut Dağ
Nachwuchs, Spielfilm

Local Heroes
Kinostart 11.01.2013
Henning Backhaus
Nachwuchs, Spielfilm

Welcome Home
Kinostart 18.03.2005
Andreas Gruber
Spielfilm

Habermann
Kinostart 04.02.2011
Juraj Herz
Spielfilm

Wald
Kinostart 29.09.2023
Elisabeth Scharang
Spielfilm

Donau
Kinostart 12.12.2003
Goran Rebic
Spielfilm

Liebe
Kinostart 21.09.2012
Michael Haneke
Spielfilm

Winterreise
Kinostart 23.02.2007
Hans Steinbichler
Spielfilm

Ilona und Kurti
Kinostart 18.04.1991
Reinhard Schwabenitzky
Spielfilm

Tafelspitz
Kinostart 21.03.1994
Xaver Schwarzenberger
Spielfilm

Waren einmal Revoluzzer
Kinostart 28.08.2020
Johanna Moder
Spielfilm, Nachwuchs

Exit II - Eine verklärte Nacht
Kinostart 18.04.1995
Franz Novotny
Spielfilm

Es war doch Liebe
Kinostart 11.04.1997
Wolfgang Glück
Spielfilm

Happy End
Kinostart 06.10.2017
Michael Haneke
Spielfilm

Spitzen der Gesellschaft
Kinostart 02.10.1990
Franz Novotny
Spielfilm

Heimkehr der Jäger
Kinostart 17.11.2000
Michael Kreihsl
Spielfilm