Donau
Eine moderne Odyssee, ein märchenhaftes Roadmovie und ein romantischer Abenteuerfilm. Der Film erzählt von der letzten Reise der Orient Express auf der Donau. Mit dem rostigen Schiff und seinem alten Kapitän flüchten ein Waisenkind, ein Deserteur, ein Transsylvanier, eine Tote und eine Kokainsüchtige flussabwärts in den Osten, zum Schwarzen Meer.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 95 Min
- Kinostart
- 12.12.2003
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 17.004
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2003: Mannheim (Audience Award)
2005: Bergamo (Silver Rosa Camuna)- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Slowakei, Ungarn, Jugoslawien
- Drehzeit
- Juli bis Oktober 2002
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Lotus Filmrechte GmbH, Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Erich Lackner, Veit Heiduschka
- Regie
- Goran Rebic
- Drehbuch
- Goran Rebic, Heinz Ambrosch
- Kamera
- Jerzy Palacz
- Schnitt
- Karina Ressler
- Original-Ton
- Ekkehart Baumung
- Kostümbild
- Sabine Volz
- Szenenbild
- Katharina Wöppermann
- Musik
- Achim Tang, Vladimir Divljan
- Besetzung
- Otto Sander (Franz), Robert Stadlober (Bruno), Annabelle Mandeng (Mathilda), Florian Piersig jr. (Mircea)
- Produktionsleitung
- Pepo Wirthensohn
- Weltvertrieb
- MDC International
- Englischer Titel
- The Danube
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: