• Spielfilm
  • Drama

Habermann

Filmplakat für den Film Habermann mit einem Mann und einer Frau vor einem orangefarbenen Himmel, darunter mehrere Filmszenen und Auszeichnungen.

Als der angesehene Unternehmer Habermann die Halbjüdin Jana heiratet, freut sich jeder in dem Dorf im Sudetenland. Aber die friedlichen Zeiten enden jäh: Adolf Hitler holt die Sudetendeutschen „heim ins Reich“. Ein böses Omen, denn der unpolitische Habermann gelangt nun unversehens zwischen alle Fronten.

Filmdaten

aka
Habermanns Mühle
Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 104 Min
Kinostart
04.02.2011
Verleih
ThimFilm GmbH
Besuche
1.432
Koproduktion

Art Oko Film (DE), KN Film (CZ)

Internationale Förderung

Deutscher Filmförderfonds, Filmfernsehfonds Bayern, Tschechische Filmförderung

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Tschechien
Drehzeit
Mai - Juli 2009
Filmförderstellen Ö
Filminstitut
Credits
Produktion
Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in
Veit Heiduschka
Regie
Juraj Herz
Drehbuch
Wolfgang Limmer nach der Novelle "Habermanns Mühle" von Josef Urban
Kamera
Alexander Šurkala
Schnitt
Melanie Werwie
Original-Ton
Thomáš Bělohradský
Kostümbild
Simona Rybáková
Szenenbild
Petr Fořt
Musik
Elia Cmiral
Besetzung
Mark Waschke (August Habermann), Karel Roden (Brezina), Ben Becker (Koslowski), Hannah Herzsprung (Jana Habermann), Wilson Gonzalez Ochsenknecht (Hans Habermann), Franziska Weisz (Martha Habermann)
Englischer Titel
Habermann
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), Tschechisches Fernsehen