• Spielfilm
  • Drama

Happy End

Filmplakat für den Film "Happy End" von Michael Haneke mit hellblauem Himmel und Meer im Hintergrund, Titel und Schauspielernamen in weißer Schrift, unterer Bildbereich zeigt eine Treppe und Straße, die ins Wasser führen.

„Rundherum die Welt und wir mittendrin, blind“. Die Momentaufnahme einer bürgerlichen europäischen Familie.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 110 Min
Kinostart
06.10.2017
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
23.425
Herstellungsförderung Filminstitut
650.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
47 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
5 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
440.000 €
Koproduktion

Les Films du Losange (FR, 70%), X-Filme Creative Pool (DE, 15%)

Internationale Förderung

Filmförderungsanstalt, CNC, EURIMAGES

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Österreichischer Kandidat für den Auslands-Oscar in der Kategorie Best Foreign Language Film bei den 90. ACADEMY AWARDS (4. März 2018)
Im Wettbewerb um die Golden Palme der 70. Filmfestspiele von Cannes

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
19.05.2019
Zuseher*innen
125.000
Drehort
Frankreich, London
Drehzeit
Sommer 2016
Drehtage
50
Fertigstellung
Frühjahr 2017
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
Wega-Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in Ö
Veit Heiduschka, Michael Katz
Regie
Michael Haneke
Drehbuch
Michael Haneke
Kamera
Christian Berger
Schnitt
Monika Willi
Original-Ton
Guillaume Sciama
Kostümbild
Catherine Leterrier
Szenenbild
Olivier Radot
Besetzung
Isabelle Huppert (Anne L.), Jean-Louis Trintignant (Georges), Fantine Harduin (Eve), Mathieu Kassovitz (Thomas)
Produktionsleitung
Ulrike Lässer, Sylvie Barthet, Ulli Neumann
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), WDR, BR, Canal+, France 3, ARTE, Cine +, ARTE France Cinema