
Festival
Film
Preise International
Quo Vadis, Aida?
c: Deblokada Der neue Film von Jasmila Zbanic QUO VADIS, AIDA? feiert seine Weltpremiere im Wettbewerb der diesjährigen Filmfestspiele in Venedig unter dem Juryvorsitz von Cate Blanchett. Wir freuen uns über die besonders hohe österreichi... Mehr
Film
Termin
TorinoFilmLab announces dates for 2021 calls for applications
July 20, 2020 We are excited to announce the upcoming deadlines to apply to our annual labs for feature film and TV series projects. Structured around 3 workshops and a final presentation in front of the industry, these comprehensive training initiat... Mehr

Studien
Gender & Diversity
Female directors and screenwriters in European film and audiovisual fiction film production

Termin
Gender & Diversity
EWA Network's mentoring programme for women producers open until JULY 31
For more information klick here. ... Mehr
Film
Wolfram Paulus verstorben
„Der Salzburger Regisseur und Autor Wolfram Paulus ist gestern nach langer und schwerer Krankheit mit 62 Jahren verstorben. Der österreichische Film verliert mit ihm einen Pionier des neuen österreichischen Heimatfilms, der mit dem großartig... Mehr

Film
Termin
25. Int. Screenwriters’ Workshop
The Submission Deadline for the 25. eQuinoxe Europe Intl. Screenwriters′ Workshop is 21. July 2020. The Workshop, scheduled for early November in Germany, is planned as a residential workshop and alternatively, if necessary, will be held digitall... Mehr

Förderung
Termin
Fristen für Referenzmittel und Gender-Incentives
Der Aufsichtsrat des Filminstituts hat aufgrund der COVID-19-Krise am 17.06.2020 eine 6-monatige Verlängerung der Fristen für die Verwendung von Referenzmitteln und Gender-Incentives beschlossen. Diese Verlängerung gilt nur für Projekte, d... Mehr

Förderung
Termin
Verschiebung des Einreichtermins von September auf Oktober
Aufgrund der Corona-bedingten Gesamtsituation der Branche und der damit zusammenhängenden offensiven Förderpolitik im ersten Halbjahr haben wir uns dazu entschieden, den Einreichtermin (ÖFI und ORF) von 08.09.2020 auf 13.10.2020 zu verschieben. ... Mehr

Festival
Termin
slash Filmfestival
Das /slash Filmfestival zeigt an 11 Festivaltagen über 40 Produktionen des fantastischen Kinos (gemeint sind vor allem, aber nicht nur: Horror-, Fantasy-, Trick- und Science-Fiction-Filme) im Filmcasino Wien. Das Festival ist als Gesamterlebnis konz... Mehr

Festival
Termin
this human world
this human world wurde 2008 anlässlich des 60. Jubiläums der Deklaration der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ins Leben gerufen. Als Mitglied des internationalen Human Rights Film Network (HRFN) präsentiert das Festival jährlich rund 90 ... Mehr

Festival
Termin
Viennale
Die Viennale ist Österreichs größtes internationales Filmevent und zugleich international eines der akzentuiertesten und qualitätsvollsten Filmfestivals. In einer Art kulturellem Ausnahmezustand präsentiert die Viennale jährlich eine filmische ... Mehr

Institut
Das ÖFI im neuen Design
Das Österreichische Filminstitut hat seinen Außenauftritt auf neue Beine gestellt. Neben der Entwicklung eines neuen und modernen Designs war es uns wichtig, die vielfältigen Aufgaben, die in unserem Haus wahrgenommen werden, klar und strukturiert... Mehr

Festival
Studien
Filmfestivalreport Österreich
Der Filmfestivalreport Österreich ist das Ergebnis einer eineinhalb Jahre dauernden und von der Firma paul und collegen durchgeführten Untersuchung, die sowohl die Basisdaten und Budgetzahlen als auch die BesucherInnen-Struktur, die wirtschaftlic... Mehr

Studien
Gender & Diversity
Inclusion or Invisibility?
USA Der Annenberg Report on Diversity (CARD) untersucht die Repräsentation von Frauen, ethnischen Minderheiten und LGBT-Charakteren (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender) in den audiovisuellen Medien sowie hinter der Kamera. Er vergleicht Inhalte ... Mehr

Studien
Gender & Diversity
Perspektiven auf Rassismus im Film
Ein Blick auf unsere Gesellschaft, unsere Geschichte und damit auf uns durch Beleuchtung von 5 Problemfeldern und deren Wiedergabe in Film-Beispielen. (Diese Zusammenfassung ist aus der Sicht des Österreichischen Filminstituts verfasst.) ... Mehr

Studien
PAY-TV UND SUBSCRIPTION-VOD
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht ihr Jahrbuch 2018/2019 als Online-Ausgabe: Pay-TV und Subscription-VoD in Europa im Aufwind, Fernsehkonsum und Blu-ray-Verkäufe in Europa auf Talfahrt ... Mehr

Studien
NEUER FORSCHUNGSBERICHT ÜBER DAS EUROPÄISCHE KINO
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht einen neuen Forschungsbericht über das europäische Kino mit Beiträgen der Mitglieder des European Film Agencies Research Network (EFARN). Dieser Bericht markiert das 15-jährige B... Mehr

Studien
EXPLOITATION OF CATALOGUE FILMS IN THE EU
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht ihren jüngsten Bericht über das Thema „Exploitation of catalogue films in the EU“. Der Bericht enthält einen Überblick über die kommerzielle Auswertung der so genannte... Mehr

Studien
AUDIOVISUELLE MEDIENDIENSTE UND LOKAL ANGEPASSTE VERSIONEN
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht einen neuen Bericht über audiovisuelle Mediendienste in Europa mit Schwerpunkt auf lokalisierten und zielgerichteten Angeboten sowie unterschiedlichen Sprachversionen. ... Mehr

Studien
WIE WERDEN AUDIOVISUELLE MEDIENDIENSTE IN EUROPA HEUTE LIZENZIERT?
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen kostenlosen Bericht über die Situation in 28 EU-Ländern September 2018 ... Mehr