
Marko Feingold – Ein jüdisches Leben
Details:
Bilder:






Marko Feingold, geboren 1913, wuchs in der Wiener Leopoldstadt auf. 1938 wurde er kurz nach dem Anschluss Österreichs von den Nazis verhaftet. Er überlebte die Konzentrationslager Auschwitz, Neuengamme, Dachau und Buchenwald, wo er bis zur Befreiung 1945 interniert war. Seine Erinnerungen an die unmenschlichste Epoche sind eine Warnung aus der Vergangenheit an künftige Generationen.
Notwendige Cookies sind absolut essenziell für die korrekte Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen der Website sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies die nicht für die für korrekte Funktionsweise der Website erforderlich sind und dafür verwendet werden spezifische persönliche Daten via Analysitcs, Ads oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es besteht die Pflicht die Einwilligung von usern einzuholen bevor die Website ausgeführt wird.