Zurück
Filmplakat von Der Trafikant mit vier Personen vor einem Tabakladen, darunter eine junge Frau im hellen Blumenkleid, ein junger Mann in traditioneller Tracht mit rotem Schal und ein älterer Herr im Anzug mit Hut, sitzend auf einer Bank vor dem Laden.

Der Trafikant

Wien 1937/38. Franz, 17, lernt als Lehrling in einer Trafik das Leben kennen – und die Liebe, ihre Lust und ihren Schmerz. Gut, dass er einen Stammkunden und Experten zu Rate ziehen kann: Sigmund Freud, 82. Dem allerdings ist das weibliche Geschlecht ein kaum minder großes Rätsel. Franz, sein neuer Freund Sigmund Freud, jene junge Böhmin, die Franz unglücklich liebt, und sein behinderter, couragierter Arbeitgeber geraten in einen dramatischen Strudel, denn „die Verhältnisse, sie sind nicht so“ (Brecht). Eine kleine, große, leichtfüßig-poetische wie emotionale Kinogeschichte.

Details:
Bilder: