• Spielfilm
  • Komödie

Drei Herren

Filmplakat mit drei Männern nebeneinander, links mit Hut und Brille, Mitte hält ein Glas mit Goldfisch, rechts trägt Strickmütze, darunter in großer Schrift der Titel "Drei Herren" und Namen der Schauspieler Karl Merkatz, Karl Markovics und Ottfried Fischer.

Eines Tages tauchen drei nette Herren, Patienten der Psychiatrie, die ein gnädiger Zufall aus den Mauern der Anstalt geführt hat, im tiefsten Waldviertel auf und bringen den Dorfalltag durcheinander. Die Dorfbewohner beginnen Jagd auf die, als vermißt gemeldeten „Irren“ zu machen.

Filmdaten

Genre
Komödie
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 95 Min
Kinostart
20.11.1998
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
102.337
Koproduktion

Home Run Pictures Film (DE)

Internationale Förderung

Medien- und Filmgesellschaft Baden Württemberg

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Niederösterreich, Deutschland
Drehzeit
Sommer 1997
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
ALLEGRO Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in
Helmut Grasser
Regie
Nikolaus Leytner
Drehbuch
Nikolaus Leytner
Kamera
Hans Selikovsky
Schnitt
Andreas Prochaska
Original-Ton
Michael Etz
Kostümbild
Ursula Leitner
Szenenbild
Susanne Quendler-Kopf
Musik
Haindling, Die Knödel
Besetzung
Karl Merkatz (Dölken), Karl Markovics (Ivo), Ottfried Fischer (Sichel), Regina Fritsch (Kamilla)
Produktionsleitung
Wernfried Natter
Weltvertrieb
Allegro Film
Englischer Titel
Three Gentlemen
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)