Superwelt

Gabi Kovanda, Ende 40, Supermarktangestellte, führt ein Leben zwischen Familie und Beruf, zwischen Einfamilienhaus und Nahversorgungsbetrieb. Gabis Mann Hannes arbeitet bei der Straßenmeisterei, ihr gemeinsamer Sohn Ronnie ist Zeitsoldat beim Bundesheer und wohnt noch zu Hause. Seine ältere Schwester Sabine lebt schon in Wien und kommt nur noch an den Wochenenden vorbei. Gabis und Hannes‘ Leben scheint geordnet und gesichert. Doch als Gabi eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, geschieht etwas, das ihr Leben mit einem Schlag verändert. Es ist nichts zu sehen, nichts zu hören, und doch trifft es Gabi wie ein Blitz aus heiterem Himmel – die Begegnung mit Gott.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Nachwuchs, Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 120 Min
- Kinostart
- 20.03.2015
- Verleih
- ThimFilm GmbH
- Besuche
- 15.164
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Berlinale 2015: im Forum
Österreichpremiere: Diagonale 2015- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Niederösterreich, Burgenland
- Drehzeit
- Sommer 2014
- Fertigstellung
- Winter 2014/2015
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich, Cine Art, Land Burgenland
Credits
- Produktion
- EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.H
- Produzent*in
- Dieter Pochlatko
- Regie
- Karl Markovics
- Drehbuch
- Karl Markovics
- Kamera
- Michael Bindlechner
- Schnitt
- Alarich Lenz
- Original-Ton
- William Edouard Franck
- Protagonist*innen
- Ulrike Beimpold (Gabi), Rainer Wöss (Hannes), Nikolai Gemel (Ronnie), Sabine Kovanda (Angelika)
- Kostümbild
- Caterina Czepek
- Szenenbild
- Isidor Wimmer
- Musik
- Herbert Tucmandl
- Produktionsleitung
- Bernhard Schmatz
- Englischer Titel
- Superworld
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: