Zurück
Filmplakat mit leicht verschwommenem Bild zweier Männer mit Brille vor einem historischen Torbogen, Titel "Der letzte der Ungerechten" und Hinweise auf den Film von Claude Lanzmann sowie ein Zitat von Die Presse und den Namen Benjamin Murmelstein.

Der Letzte der Ungerechten

Im Zuge seiner Arbeit an „Shoah“ in den 70er Jahren hat Claude Lanzmann ein langes und beeindruckendes Gespräch mit dem Wiener Rabbiner Benjamin Murmelstein (1905-1989) geführt. Im Zentrum stand Murmelsteins ambivalente Rolle als hochrangiger jüdischer Funktionär der von Eichmann kontrollierten Israelitischen Kultusgemeinde Wien in der NS-Zeit und als „Judenältester“ des Ghettos Theresienstadt. Dieses außergewöhnliche, unveröffentlichte Filmdokument, eingebettet in unsere heutige Zeit, in spannender Form zugänglich zu machen, ist Ziel dieses Dokumentarfilmes.

Details:
Bilder: