• Spielfilm
  • Drama

Nebel im August

Nahaufnahme eines Jungen mit kurzgeschorenem Haar und markanten Ohren vor einem hell beleuchteten Fensterflur, darunter der Titel Nebel im August und weitere Filmangaben.

Die authentische Geschichte von Ernst Lossa, der sich mutig gegen ein menschenverachtendes System wehrte.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 110 Min
Kinostart
07.10.2016
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
5.879
Koproduktion

Collina Film (DE), Studiocanal Film (DE), ARRI Film (DE), Ernst Eberlein Film (DE)

Internationale Förderung

Filmfernsehfonds Bayern, Filmförderungsanstalt, Deutscher Filmförderfonds, Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein, Film- und Medienstiftung Nordrhein Westfalen, Eurimages

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
20.01.2019
Zuseher*innen
115.000
Drehort
Niederösterreich, Deutschland
Drehzeit
Mai - Juli 2015
Fertigstellung
Frühjahr 2016
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in Ö
Danny Krausz, Kurt Stocker
Regie
Kai Wessel
Drehbuch
Holger Karsten Schmidt nach dem gleichnamigen Roman von Robert Domes
Kamera
Hagen Bogdanski
Schnitt
Tina Freitag
Original-Ton
Heinz Ebner
Kostümbild
Esther Amuser
Szenenbild
Christoph Kanter
Musik
Martin Todsharow
Besetzung
Ivo Pietzcker (Ernst), Sebastian Koch (Dr. Veithausen), Thomas Schubert (Paul), Fritzi Haberlandt (Schwester Sophia), Henriette Confurius (Edith), Branko Samarovski (Max), David Bennent (Oja), Jule Hermann (Nandl), Karl Markovics (Christian)
Produktionsleitung
Sebastian Neitsch, Thomas Konrad
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF