Film
Offener Brief von StS. Andrea Mayer
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Kunst- und Kulturbetriebe, Liebe Künstlerinnen und Künstler, Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich heute an Sie, weil ich Sie direkt über die akuten Entwicklungen im Zusammenhang mit... Mehr

Studien
Filmwirtschaft Österreich

Film
Auslandsoscar
Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft und die Austrian Film Commission entsenden WAS WIR WOLLTEN zum Foreign Language Oscar Award ein. In einer ebenso langen wie intensiv geführten Online-Diskussion wurde entschieden, welchen Film Österreic... Mehr

Termin
Gender & Diversity
FRAU.MACHT.FILM 2020
Frauen und ihre Erzählungen in der männerdominierten Filmbranche sichtbar machen, das will die Kooperation des Frauenbüros der Stadt Linz und des Moviemento. Denn Filme spiegeln nicht nur die Gesellschaft wider, in der sie entstehen, sie s... Mehr

Förderung
EURIMAGES Förderung für CORSAGE
Die österreichisch/deutsch/französische Produktion CORSAGE von Marie Kreutzer erhält von EURIMAGES eine Förderung in Höhe von 480.000 EUR. ... Mehr

Institut
Mehr Geld für die Filmförderung
Die von Staatssekretärin Andrea Mayer angekündigte Anhebung des Budgets des Österreichischen Filminstituts (ÖFI) um 2 Millionen Euro bedeutet einen wichtigen Schritt vorwärts, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. Sie ermöglicht es uns, mehr... Mehr

Festival
Film
Filmstart
Viennale 2020
Die Viennale, Österreichs größtes internationales Filmevent, findet heuer zum 58. Mal statt. Vom 22. Oktober bis zum 1. November präsentiert das Festival eine filmische Entdeckungsreise durch das Kino der Welt. Österreich-Premieren ÖFI geför... Mehr

Gender & Diversity
Künstlerische Freiheit schützen - Allianzen bilden
Interaktiver Workshop, mit Impulsvortrag von Fahim Amir 14. Oktober 2020, 14:00 – 18:00, Online (via ZOOM) Die Teilnahme ist kostenlos! Anmelden unter: http://tiny.cc/workshop_fiftitu Informationen unter: www.unesco.at Wie frei sind Kun... Mehr

Förderung
Information zur Handhabung der Digitalen Signatur
Förderungsanträge sind ausschließlich digital per E-Mail an einreichung@filminstitut.at zu schicken. Die zur Rechtsgültigkeit des Antrags erforderliche Unterzeichnung kann hierbei auf zwei Arten erfolgen: Digitale Signatur Anträge werden mit ... Mehr

Festival
Film
Preise International
HOCHWALD - Goldenes Auge Zürich Film Festival 2020
Dieses großartig inszenierte Drama erzählt die Geschichte des schrägen und sensiblen Marios, dessen Leben allmählich aus den Fugen gerät als sein Jugendfreund Lenz wieder auftaucht. Mario und Lenz kennen einander seit Kindertagen. Nun sind sie 2... Mehr

Studien
Global Screen Production
Study researched and written by Olsberg•SPI, with the support of Media Business Insight and Netflix. In recent years, Olsberg•SPI (“SPI”) has observed the phenomenon of the global Screen Production “deluge” across the world: the dynamic e... Mehr

Festival
Film
HOCHWALD und DER GERAUBTE WALD
Evi Romens Spielfilmdebüt HOCHWALD feiert seine Weltpremiere auf dem 16. Zürich Film Festival (24.09 bis 4.10.2020) im FOKUS Wettbewerb. Der Film erzählt von einem Dorf im 21. Jh., wo alte Ordnungen aufbrechen und dennoch prägend sind, von der Be... Mehr

Film
Wie gehen das europäische Kino, Fernsehen und VoD mit der COVID-19-Krise um?
Die europäischen audiovisuellen Industrien wurden durch Lockdown-Maßnahmen massiv beeinträchtigt. Aber es wurden auch andere Maßnahmen ergriffen. Welche Unterstützungssysteme wurden auf gesamteuropäischer und nationaler Ebene geschaffen? Die We... Mehr

Termin
Pixel, Bytes + Film
Der digitale Wandel beeinflusst Produktion und Rezeption zeitgenössischer Kunst fortlaufend. Neue technologische Möglichkeiten, neue Medien und Verwertungsformen bieten auch künstlerisch hohes Innovationspotenzial – in besonderem Maße im audiov... Mehr
Förderung
The Governance of Eurimages evolves
On 9 September, the Committee of Ministers of the Council of Europe approved the reform of Eurimages, proposed in light of the conclusions of the Fund’s most recent external evaluation. With 41 member States and more than 2,000 films supported in 3... Mehr

Festival
Film
Preise International
LIEBE WAR ES NIE
LIEBE WAR ES NIE hat in einer online-Zermeonie des DocAviv Festivals den großen israelischen Dokumentarfilmpreis erhalten. Autorin und Regisseurin Maya Sarfaty hat sich in einer berührenden Rede speziell bei Uli Grim, Brigitte Halbmayr, Paul Gallis... Mehr

Film
Corona-Ampel im Kunst- und Kulturbereich
Am Freitag, den 4. September wurde offiziell von Vertreter*innen der Bundesregierung die Corona-Ampel vorgestellt, die auch Maßnahmen für Veranstaltungen beinhaltet. Die Ampel selbst wird erst nach Schaffung der gesetzlichen Grundlage (voraussichtl... Mehr
Film
Zum viel zu frühen Tod von Dr. Frederick Baker
Fred Bakers Tod reißt eine nicht zu schließende Lücke in die österreichische Filmlandschaft. Fred war ein Kosmopolit, ein Wandler zwischen der akademischen und der angewandten Welt des Films. Er hat das Medium Film immer nach vorne gedacht, ambi... Mehr
Festival
Film
Preise in Ö
Filmfestival Kitzbühel
Das 8. Filmfestival Kitzbühel (24.–30. August 2020) bietet mit einem Wettbewerb für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme jungen Filmschaffenden aus aller Welt eine Bühne. Eröffnet wird das Festival mit Stefan Ruzowitzkys Narziss und Goldmund. Film... Mehr

Studien
Gender & Diversity
Study on Industry-led Good Practices related to Gender Diversity in the European Audiovisual Sector
Commissioned by ERGA, European Regulators Group for Audiovisual Media Services Published August, 2020 ... Mehr