Institut
Dokumentarfilm-Expert*innen-Einordnung
Inklusions-Check Teil 2
Aufbau der Dokumentarfilm-Expert*innen-Einordnung:
INKLUSIONSKRITERIEN
1) Geschlechter-Gleichstellung bei weiblichen und männlichen Protagonist*innen
- Anzahl von weiblichen und männlichen Protagonist*innen, Expert*innen, Hauptprotagonist*innen, Erzähler*innen, Thematisierung weiblicher Identität, Reflexion struktureller Ungleichheit
2) Sexismusfreiheit
- Subjektivierung versus Objektivierung, stereotypenfreie Darstellung bezahlter und unbezahlter Arbeit, körperliche Diversität, Reflexion sexualisierter Kontexte
3) Diversität
- Altersdiversität, plurales Gesellschaftsbild, Diversität von Gender und Begehren, Anti-Ableismus, differenzierte Darstellung benachteiligter und unterrepräsentierter Gruppen
4) Diskriminierungsfreiheit
- Differenzierte Darstellung unterrepräsentierter Gruppen und Personen, Reflexion systemischer Barrieren, Reflexion intersektionaler Diskriminierung, selbstreflexive und komplexe Darstellungsweise
Erreicht ein Drehkonzept in allen Bereichen mindestens 50% der Kriterien, erfüllt es eine „inklusive Praxis“.