Zurück

Wer hat Angst vor Braunau? – Ein Haus und die Vergangenheit in uns

Der Dokumentarfilm WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? – EIN HAUS UND DIE VERGANGENHEIT IN UNS begleitet die umstrittene architektonische Umgestaltung von Adolf Hitlers Geburtshaus in eine Polizeistation in Form einer Langzeitbeobachtung. Dabei entsteht das Porträt einer kleinen Stadt an der österreichisch-deutschen Grenze, die allen gängigen Vorurteilen, Stigmata und Klischees zum Trotz durch ihre jahrzehntelange Geschichte der Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Erbe beispielhaft in Österreich ist.

Details:
Bilder: