Bierdeckel-Aktion „Lasst uns an einem Strang ziehen!“ 2024 von FC Gloria in Kooperation mit Diagonale

Talents & Training

In der 2024 neu eingerichteten Abteilung Talents & Training entwickelt das Filminstitut Programme und Angebote, um Nachwuchsfilmschaffende und Fachkräfte in der Filmbranche zu fördern. Vernetzung, Know-how-Transfer und Professionalisierung stehen dabei im Vordergrund. Die Abteilung betreut auch das Talent LAB.
Aktueller Artikel:
Seit 2024 bietet das Österreichische Filminstitut gemeinsam mit dem Filmfonds Wien ein innovatives Förderprogramm für den Filmnachwuchs an: Talent LAB. Das Talent LAB bietet aufstrebenden Filmteams die Chance, mit klarer Budgetvorgabe in einem betreuten Rahmen schneller ihre ersten Kinofilme zu realisieren.
Talent LAB
Einreichung

Talent LAB

Hier finden Sie alle Informationen zur Einreichung beim Talent LAB.
Talent LAB

Alle Projekte

Hier finden Sie Informationen zu allen bisher geförderten Projekten und Nachwuchsteams.
Zusätzlich zum Talent LAB fördert das Filminstitut Nachwuchsfilme (inkl. Werkstattprojekt) auch über die klassischen Förderschienen. Außerdem wird die Teilnahme an Trainings und Weiterbildungen gefördert.
Weitere Förderungen
Alle Förderschienen

Fördermanager

Auch für Nachwuchsfilme & Werkstattprojekte
Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung

Förderschiene für Weiterbildungsmaßnahmen

Kontakt

Abteilung Talents & Training

Talents & Training Abteilung

talents-training@filminstitut.at

Talents & Training, Projektabteilung Berufliche Weiterbildung

Clara Schreiner, BA

clara.schreiner@filminstitut.at
+43 / 1 / 52 69 730 - 406

Talents & Training Leitung

Mag. Dominik Tschütscher, MA

dominik.tschuetscher@filminstitut.at
+43 / 1 / 52 69 730 - 414

Talents & Training, Projektabteilung Stoffentwicklung

Mag. Jakob Widmann

jakob.widmann@filminstitut.at
+43 / 1 / 52 69 730 - 308