Fünf Projekte durchliefen seit Herbst 2024 das Curriculum des Talent LAB, in dem die Nachwuchsteams ihre Projekte entwickeln konnten. Drei davon wurden letzte Woche von den Juries des Filminstituts und Filmfonds Wien in der Herstellung gefördert: die Spielfilme „Die Reise“ (Regie & Buch Sallar Othman, Produktion Julian Reinisch, Koproduktion APEX Film und Golden Girls Filmproduktion), „Río Masacre“ (Regie & Buch Sylvie Weber, Buch & Produktion Anouk Shad, Koproduktion RIPE und Nabis Filmgroup) und „SOLDAT“ (Regie & Buch Vivian Bausch, Buch Fabian Rausch, Produktion Klara Pollak und Lena Zechner, FreibeuterFilm).
Hier die Links zu ausführlicher Information zu den Projekten:
Die Reise, Regie & Buch Sallar Othman
Río Masacre, Regie & Buch Sylvie Weber
SOLDAT, Regie & Buch Vivian Bausch, Buch Fabian Rausch

Die drei ausgewählten Spielfilme erhalten jeweils ein Budget von 1,2 Millionen Euro. Alle Produktionen werden unter Berücksichtigung von Green-Filming-Standards umgesetzt. Die Fertigstellung der Filme ist für 2027 geplant.

Zwei Männer im Porträt nebeneinander: Links ein Mann mit dunklen, lockigen Haaren, Bart und schwarzem Pullover vor neutralem Hintergrund, rechts ein Mann mit mittellangem, dunklem Haar, Ohrring, Kette und gestreiftem, hellen Hemd vor grünem, unscharfem Hintergrund.Zwei Frauenporträts nebeneinander: links eine Frau mit lockigen, dunklen Haaren und schwarzem ärmellosen Top vor hellem Hintergrund, rechts eine Frau mit geflochtenen Haaren und rosa Rollkragenpullover, die auf einer Bank im Freien sitzt.Vier junge Erwachsene sitzen oder stehen nebeneinander, jeweils frontal zur Kamera blickend; verschiedene Hintergründe, Porträtaufnahmen mit unterschiedlichem Licht und Stil.

Fotocredits: Julian Reinisch (c)Georg Reiss, Sallar Othman (c)Julian Reinisch, Anouk-Shad (c)Eric Asamoah, Vivian Bausch (c)Ella Knorz, Fabian Rausch (c)Vivian Bausch