In der ACHTEN SITZUNG 2025 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts 33 Stoffentwicklungen gefördert. Die Projektkommission wurde von Wolfgang Fischer (Ersatzmitglied Regie), Britta Strampe (Ersatzmitglied Produktion), Andreas Schreitmüller (Ersatzmitglied Drehbuch) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz) besetzt.
An der SIEBENTEN SITZUNG 2025 nahmen Erich Lackner (Ersatzmitglied Produktion), Valeska Neu (Hauptmitglied Verwertung), Annika Pinske (Ersatzmitglied Drehbuch) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz) teil.
In der SECHSTEN SITZUNG 2025 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts 45 Stoffentwicklungen gefördert. Die Projektkommission wurde von Wolfgang Fischer (Ersatzmitglied Regie), Erich Lackner (Ersatzmitglied Produktion), Sebastian Markt (Ersatzmitglied Verwertung) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz) besetzt.
Download
Stoffentwicklung, Projektentwicklung und Herstellung
Aktueller Gesamtstand des Gender Budgetings
In der FÜNFTEN SITZUNG 2025 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts 5 Talent LAB Entwicklungen und 3 Talent LAB Herstellungen gefördert.Die Projektkommission bestand aus Wolfgang Fischer (Ersatzmitglied Regie), Valentin Hitz (Hauptmitglied Drehbuch), France Orsenne (Hauptmitglied Produktion) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz).Die detaillierte Darstellung der Förderzusagen im PDF-Format befindet sich weiter unten als Download.
Download
In der VIERTEN SITZUNG hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt 14 Projektentwicklungen und 16 Herstellungen gefördert. Zusätzlich wurden von der Geschäftsleitung 22 Verwertungen (6 Festivalteilnahmen, 8 Kinostarts, 8 Sonstige Verbreitungsmaßnahmen) und 12 Berufliche Weiterbildungen zugesagt, sowie 33 Projekten (19 Herstellungen, 14 Kinostarts) Förderungen im Rahmen von ÖFI+.
Die Projektkommission war besetzt mit Sebastian Höglinger (Ersatzmitglied Verwertung), Nina Kusturica (Ersatzmitglied Regie), France Orsenne (Hauptmitglied Produktion), Annika Pinske (Ersatzmitglied Drehbuch) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz).
Download
In der DRITTEN SITZUNG 2025 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt 38 Stoffentwicklungen gefördert. In der Projektkommission waren Sebastian Markt (Ersatzmitglied Verwertung), France Orsenne (Hauptmitglied Produktion), Andreas Schreitmüller (Ersatzmitglied Drehbuch) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz).
Download
In der ZWEITEN SITZUNG 2025 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt 14 Projektentwicklungen und 8 Herstellungen gefördert. Zusätzlich wurden von der Geschäftsleitung 29 Verwertungen (8 Festivalteilnahmen, 11 Kinostarts, 10 Sonstige Verbreitungsmaßnahmen) und 39 Berufliche Weiterbildungen gefördert, sowie 34 Projekten (20 Herstellungen, 14 Kinostarts) Förderungen im Rahmen von ÖFI+ zugesprochen.
Die Projektkommission war besetzt mit Valentin Hitz (Hauptmitglied Drehbuch), France Orsenne (Hauptmitglied Produktion), Andrea Štaka (Hauptmitglied Regie) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz).
Download
In der ERSTEN SITZUNG 2025 hat die Projektkommission des Österreichischen Filminstituts insgesamt 27 Stoffentwicklungen gefördert.Die Projektkommission bestand aus France Orsenne (Hauptmitglied Produktion), Andreas Schreitmüller (Ersatzmitglied Drehbuch) und Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut, Vorsitz).