• Kinderfilm
  • Animation

Peterchens Mondfahrt

Filmposter von Peterchens Mondfahrt mit zwei animierten Kindern und einer kleinen Kreatur, die vor einem großen, hell leuchtenden Mond im Weltraum zu schweben scheinen, der Titel in großen goldenen Buchstaben über ihnen.

Basierend auf dem Kinderbuch-Klassiker erzählt PETERCHENS MONDFAHRT die abenteuerliche Geschichte des unerschrockenen Peter, der seiner kleinen Schwester Anneliese bis zum Mond folgt. Gemeinsam mit dem sprechenden Maikäfer Sumsemann und dem schrulligen Sandmann müssen sich die Geschwister gegen den hinterhältigen Mondmann behaupten und dabei über sich selbst hinauswachsen.

Filmdaten

Genre
Animation
Kategorie
Kinderfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 100 Min
Kinostart
31.03.2022
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
10.437
Herstellungsförderung Filminstitut
320.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
19 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
4 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
290.000 €
Koproduktion

Brave New Work Film, Little Dream Entertainment (DE, 78%)

Internationale Förderung

Creative Europe, DFFF, FFF Bayern, Nordmedia, Hessen Film und Medien, Filmstiftung NRW, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Förderprogramm
ÖFI
Drehzeit
September 2019 - Mai 2020
Fertigstellung
Frühjahr 2021
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
Produzent*in Ö
Bruno Wagner, Antonin Svoboda
Regie
Ali Samadi Ahadi
Drehbuch
Ali Samadi Ahadi, Arne Nolting
Schnitt
Andrea Mertens, Joana Scrinzi
Sound Design
Thomas Pötz, Sebastian Watzinger
Produktionsleitung
Bruno Wagner
Englischer Titel
Trip to the Moon
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF