
Lourdes

Christine ist gelähmt und nimmt an einer Pilgerreise nach Lourdes teil. Der Wunderglaube und die Hoffnung der Pilger sind ihr eigentlich fremd. Sie steht dem touristischen Wallfahrtsort skeptisch gegenüber. Während ihres Aufenthaltes in Lourdes wird gerade sie überraschend geheilt. Handelt es sich dabei um ein Wunder? Wird das Glück von Dauer sein?
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 99 Min
- Kinostart
- 11.12.2009
- Besuche
- 16.269
- Koproduktion
Essential Film (DE), Thermidor Film (DE), Société Parisienne de Production (FR)
- Internationale Förderung
Eurimages, Regionalförderung Midi-Pyrenäen, Medienboard Berlin Brandenburg, Filmstiftung Nordrhein Westfalen
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2009: La Navicella Venice Cinema Award, Brian Award (Venedig), Warsaw Grand Prix (Warschau), Gold Giraldillo for Best Film (Sevilla)
2010:Förderpreis der DEFA Stiftung (Saarbrücken), Thomas-Pluch-Drehbuchpreis- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Lourdes
- Drehzeit
- April - Juni 2008
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
- Produzent*in
- Barbara Albert, Martin Gschlacht, Jessica Hausner, Antonin Svoboda
- Regie
- Jessica Hausner
- Drehbuch
- Jessica Hausner
- Kamera
- Martin Gschlacht
- Schnitt
- Karina Ressler
- Original-Ton
- Uve Haußig
- Kostümbild
- Tanja Hausner
- Szenenbild
- Katharina Wöppermann
- Besetzung
- Sylvie Testud (Christine), Léa Seydoux (Maria), Gilette Barbier (Fr. Hartl), Gerhard Liebmann (Pater Nigl), Bruno Todeschini (Kuno)
- Produktionsleitung
- Bruno Wagner, Laurence Farenc
- Weltvertrieb
- Coproduction Office
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ARTE France, ZDF/ARTE, TPS Star
Filmstills:




