• Spielfilm
  • Drama

Club Zero

Filmposter von Club Zero mit einer Gruppe von Menschen in gelben Polohemden im Hintergrund und einer Frau in einem violetten Polohemd im Vordergrund, darüber die Namen Mia Wasikowska und Sidse Babett Knudsen und der Hinweis auf die offizielle Auswahl beim Festival de Cannes, darunter der Titel Club Zero und der Hinweis auf den Film von Jessica Hausner.

Miss Novak beginnt an einer internationalen Privatschule zu unterrichten, wo sie mit ihrem Unterricht über bewusste Ernährung die Essgewohnheiten der Schüler grundlegend verändert. Ohne den Verdacht der anderen Lehrer und der Eltern zu wecken, geraten einige der Schüler in ihren Bann, bis sie schließlich selbst Teil des geheimnisvollen Club Zero werden.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
1:1,85, 100 Min
Kinostart
17.11.2023
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
9.754
Herstellungsförderung Filminstitut
1.123.330 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
39 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
16 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
588.838 €
Koproduktion

Club Zero Ltd. (UK, 23%), Essential Film (DE, 11%), Société Parisienne de Production (FR, 10%), Paloma Productions (DK)

Internationale Förderung

MBB, Eurimages, CNC, Copper Pheasant & Gold Rush Films, Doha Film Institute, TRT Sinema, The Danish Film Institute & DR, Obala Art Centar

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Cannes, Wettbewerb 2023

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
UK, Wien
Drehzeit
Juli - November 2022
Drehtage
39
Fertigstellung
Frühjahr 2023
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
Produzent*in Ö
Bruno Wagner, Johannes Schubert
Regie
Jessica Hausner
Drehbuch
Jessica Hausner, Geraldine Bajard
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Karina Ressler
Original-Ton
Patrick Veigel
Sound Design
Erik Mischijew
Kostümbild
Tanja Hausner
Szenenbild
Beck Rainford
Musik
Markus Binder
Besetzung
Mia Wasikowska (MS Novak), Ksenia Devriendt (Elsa), Sidse Babette Knudsen (Ms Dorset), Luke Barker (Fred)
Produktionsleitung
Philipp Grandits
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), BBC, ZDF-ARTE, ARTE FRANCE