• Spielfilm
  • Animation

Teheran Tabu

Animiertes Filmplakat für "Teheran Tabu" zeigt ein Pärchen, das sich leidenschaftlich küsst, vor einer Stadtlandschaft mit Plakatwand und Autos, im Hintergrund ein Sonnenuntergang.

Debütfilm von Ali Soozandeh, der für Drehbuch als auch Regie verantwortlich zeichnet.

Die Lebenswege dreier selbstbewusster Frauen und eines jungen Musikers kreuzen sich in der schizophrenen Welt der iranischen Hauptstadt Teheran. Sex, Korruption, Drogen und Prostitution gehen in dieser brodelnden Metropole einher mit strengen religiösen Gesetzen. Das Umgehen von Verboten wird zum Alltagssport und der Tabubruch zur individuellen Selbstverwirklichung.

Filmdaten

Genre
Animation
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 100 Min
Kinostart
30.11.2017
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
7.752
Herstellungsförderung Filminstitut
226.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
35 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
12 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
140.000 €
Koproduktion

Little Dream Entertainment (DE, 64%)

Internationale Förderung

Deutscher Filmförderfonds, Filmstiftung Nordrhein Westfalen, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

56. Semaine de la Critique der 70. Filmfestspiele von Cannes,
Österreichpremiere: Viennale 2017
Deutscher Filmpreis 2018: 1 Nominierung

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
24.10.2021
Zuseher*innen
10.000
Drehort
Wien
Drehzeit
Mai - Juni 2015
Drehtage
25
Fertigstellung
Sommer 2017
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
coop 99 filmproduktion G.m.b.H.
Produzent*in Ö
Antonin Svoboda, Bruno Wagner
Regie
Ali Soozandeh
Drehbuch
Ali Soozandeh
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Frank Geiger, Andrea Mertens
Kostümbild
Erika Navas
Musik
Ali N. Askin
Besetzung
Elmira Rafizadeh (Pari), Zahra Amir Ebrahimi (Sara), Arash Marandi (Babak), Negar Nasseri (Donya),
Produktionsleitung
Bruno Wagner
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF