
Perla

Wien, 1981. Perla, eine im Exil lebende Künstlerin und alleinerziehende Mutter, kämpft darum, ihre Tochter Julia, eine talentierte junge Pianistin, zu unterstützen. Als Julias Vater Andrej aus dem Gefängnis entlassen wird und behauptet, schwer krank zu sein, macht sich Perla auf die gefährliche Reise zurück in die kommunistische Tschechoslowakei. Hin- und hergerissen zwischen Vergangenheit und Gegenwart trifft Perla rücksichtslose Entscheidungen, die ihre Zukunft mit ihrer Tochter gefährden.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm, Nachwuchs
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- Digit., 90 Min
- Besuche
- 7.305
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 850.234 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 28 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 23 %
- Herstellungsförderung ÖFI+
- 1.066.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 29 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 500.000 €
- Koproduktion
Hailstone (SK)
- Internationale Förderung
RTV Slovakia, Slovak Audiovisual Fund Cash Rebate, Slovak Audiovisual Fund
- Förderprogramm
- ÖFI, ÖFI+
- Drehort
- Wien, Slowakei
- Drehzeit
- Februar - März 2024
- Drehtage
- 28
- Fertigstellung
- Februar 2025
- Filmförderstellen Ö
- Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
- Produzent*in
- Tomás Krupa
- Produzent*in Ö
- Arash T. Riahi, Sabine Gruber, Ruth Beckermann
- Regie
- Alexandra Makarová
- Drehbuch
- Alexandra Makarová
- Kamera
- Georg Weiss
- Schnitt
- Joana Scrinzi
- Original-Ton
- Johannes Baumann
- Sound Design
- Atanas Tcholakov
- Kostümbild
- Monika Buttinger
- Szenenbild
- Klaudia Kiczak
- Musik
- Johannes Winkler & Rusanda Panfili
- Green Film Consultant
- Marion Rossmann // Green Runner*: Moses Gsellmann
- Besetzung
- Rebeka Polakova (Perla), Simon Schwarz (Josef), Noel Czuczor (Andrej), Carmen Diego (Julia)
- Produktionsleitung
- Karin Schmatz
- Weltvertrieb
- Cercamon
- Englischer Titel
- Perla
- Fernsehbeteiligung
- ORF Film/Fernseh-Abkommen
Filmstills:

