
Die Einsiedler

DIE EINSIEDLER erzählt vom Schicksal einer Bergbauernfamilie und von der beklemmenden Beziehung der Bäuerin Marianne zu ihrem Sohn Albert. Während die alte Frau fest entschlossen ist, ihren Lebensabend auf dem abgeschiedenen Eggerhof zu verbringen und dafür selbst den Unfalltod ihres Mannes vertuscht, ist ihr introvertierter Sohn bereits vor vielen Jahren ins Tal abgewandert, um die Familie zu unterstützen.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Nachwuchs, Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- Digital, 100 Min
- Kinostart
- 26.01.2018
- Verleih
- Filmdelights e.U.
- Besuche
- 3.678
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 205.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 88 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 18 %
- Koproduktion
Zischlermann Film (DE, 80%)
- Internationale Förderung
Medienboard Berlin-Brandenburg, der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Business Location Südtirol, Tax Credit Italien
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere: 73. Int. Festival von Venedig Orizzonti Wettbewerb
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Südtirol
- Drehzeit
- Oktober 2015 - Jänner 2016
- Drehtage
- 27
- Fertigstellung
- Winter 2016
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produzent*in Ö
- Arash T. Riahi, Karin Berger
- Regie
- Ronny Trocker
- Drehbuch
- Ronny Trocker, Rolando Grumt-Suarez
- Kamera
- Klemens Hufnagl
- Schnitt
- Julia Drack
- Original-Ton
- Johannes Hampel
- Kostümbild
- Nastassja Kinspergher
- Szenenbild
- Stefan Oppenländer
- Besetzung
- Andreas Lust (Albert), Ingrid Burkhard (Marianne), Hannes Perkmann (Gruber), Peter Mitterutzner (Rudl), Oris Toth (Paola)
- Produktionsleitung
- Lynn Inglese
- Englischer Titel
- The Eremits
- Fernsehbeteiligung
- Rai Südtirol, Servus TV
Filmstills:


