
Sargnagel – Der Film

Die Schriftstellerin Stefanie Sargnagel polarisiert in der literarischen Welt, auf Facebook und in der Gesellschaft. Als ihr Leben und Werk verfilmt werden sollen, bringt sie alle Systeme an den Rand des Zusammenbruchs. Eine Dokumödie, die auf dem Werk der radikalen Kultautorin Stefanie Sargnagel basiert.
Filmdaten
- Genre
- Dokumödie
- Kategorie
- Spieldokumentation
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital Video, 96 Min
- Kinostart
- 20.08.2021
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 11.477
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 311.913 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 21 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 321.506 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- August - Oktober 2020
- Drehtage
- 25
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- Golden Girls Filmproduktion & Filmservices GmbH, Hiebler Ertl Film
- Produzent*in
- Arash T. Riahi, Sabine Hiebler-Ertl, Gerhard Ertl
- Regie
- Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
- Drehbuch
- Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
- Kamera
- Anna Hawliczek, Carolina Steinbrecher
- Schnitt
- Matthias Writze
- Original-Ton
- Benedikt Palier
- Kostümbild
- Anita Stoisits
- Szenenbild
- Renate Martin, Andreas Donhauser
- Musik
- Voodoo Jürgens (bzw. David Öllerer), David Schweighart
- Besetzung
- Stefanie Sargnagel, Hilde Dalik (Hilde/Mercedes), Michael Ostrowski (Michael Regisseur), Thomas Gratzer (Produzent), Margarethe Tiesel (Mutter), Voodoo Jürgens
- Produktionsleitung
- Irene Kainz
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




