Film in Entwicklung

  • Dokumentarfilm
  • Nachwuchs

Forbidden music

Als die in Wien geborene Musikwissenschaftlerin IDA HALPERN nach ihrer Flucht vor den Nazis im kanadischen Vancouver ankommt, erfährt sie vom gesetzlichen Verbot jeglicher Aufführung der heiligen Gesänge der indigenen First Nations auf den Inseln der pazifischen Nordwestküste. Sie beschließt, die Musik der First Nations vor dem Vergessen zu retten und nimmt unter Androhung von Gefängnisstrafe über 500 Lieder der dort lebenden indigener Völker auf. Um die hoch komplexe Musik zu verstehen, kommt ihr zu Hilfe, was sie im Wien der 1930er Jahre im Kreise von Schönberg, Berg und Webern gelernt hatte: „Du musst deine alten Ohren gegen neue tauschen.“

Filmdaten

Kategorie
Dokumentarfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Herstellungsförderung ÖFI+
61.500 €
Förderprogramm
ÖFI+
Status
In Entwicklung
Credits
Produktion
PLAESION Film + Vision e.U.
Regie
Michael Seeber
Drehkonzept
Michael Seeber