• Dokumentarfilm
  • Nachwuchs

Souls of a River

Filmposter für "Souls of a River" von Chris Krikellis mit einem Luftbild eines sich verzweigenden Flusses, umgeben von Sand und Bewuchs, darunter Filmcredits und Logos der Unterstützer auf beigem Hintergrund.

„Seelen eines Flusses“ ist eine Spurensuche nach dem fragilen Begriff der Identität. Der Filmemacher als Reisender trifft am Fluss Evros, der zwischen Griechenland und der Türkei die Außengrenze der EU markiert, auf einen Pathologen, der für die Würde ertrunkener Flüchtlinge kämpft. An der Grenze zwischen Fremde und Heimat, Leben und Tod, Erinnern und Vergessen wird die Zerbrechlichkeit menschlicher Identität ausgelotet.

Filmdaten

aka
IDCODE, Somewhere Nowhere
Kategorie
Dokumentarfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 90 Min
Kinostart
01.12.2023
Verleih
Filmdelights e.U.
Besuche
1.060
Herstellungsförderung Filminstitut
155.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
34 %
Internationale Förderung

EKOME (GR)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Österreich, Deutschland, Griechenland
Drehzeit
September - Oktober 2021
Drehtage
17
Fertigstellung
Sommer 2022
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich, Wien Kulturabteilung
Credits
Produktion
PLAESION Film + Vision e.U.
Produzent*in
Peter Janecek
Regie
Chris Krikellis
Drehkonzept
Chris Krikellis
Kamera
Judith Benedikt
Schnitt
Lisa Zoe Geretschläger
Original-Ton
Nicola Nagel, Lenka Mikulova, Dimitra Xeroutsikou
Sound Design
Veronika Hlawatsch
Protagonist*innen
Pavlos Pavlidis, C h ris Krikellis, Ioannis Tsokos
Musik
Nikos Platyrachos
Produktionsleitung
Peter Janecek
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)