
Im Keller

Der Film handelt von Menschen und Kellern und was Menschen in ihren Kellern in der Freizeit tun. Der Film handelt von Obsessionen. Der Film handelt von Blasmusik und Opernarien, von teuren Möbeln und billigen Herrenwitzen. Von Sexualität und Schussbereitschaft, Fitness und Faschismus, Peitschenschlägen und Puppen.
„Im Keller“ ist ein Filmessay, tragisch und komisch: eine Nachtmeerfahrt durch das Souterrain österreichischer Seelen.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- digital, 85 min
- Besuche
- 19.490
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
71. Filmfestival von Venedig (27.08-06.09.2014): „Out of Competition“
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- Februar - Mai 2009
- Fertigstellung
- Frühjahr 2014
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
- Produzent*in
- Ulrich Seidl, Barbara Albert, Jessica Hausner, Martin Gschlacht, Antonin Svoboda
- Regie
- Ulrich Seidl
- Drehkonzept
- Ulrich Seidl, Veronika Franz
- Kamera
- Martin Gschlacht
- Schnitt
- Christoph Brunner
- Original-Ton
- Ekkehart Baumung
- Produktionsleitung
- Louis Oellerer, Max Linder
- Englischer Titel
- In the Basement
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:



