Hundstage

Es ist Wochenende, die Zeit der Hundstage, die heißeste Zeit des Jahres. Die Luft steht, man kann kaum atmen im Niemandsland zwischen Schnellstrassen, Großeinkaufmärkten, Einfamilienhaussiedlungen am Wiener Stadtrand. In dieser Atmosphäre spielen sieben Geschichten.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 121 Min
- Kinostart
- 18.01.2002
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 107.760
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2001: Venedig (Großer Preis der Jury)
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Niederösterreich, Wien
- Drehzeit
- Juni bis Oktober 1999
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- ALLEGRO Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Helmut Grasser
- Regie
- Ulrich Seidl
- Drehbuch
- Ulrich Seidl
- Kamera
- Wolfgang Thaler
- Schnitt
- Andreas Wagner, Christoph Schertenleib
- Original-Ton
- Ekkehart Baumung
- Kostümbild
- Sabine Volz
- Szenenbild
- Andreas Donhauser, Renate Martin
- Besetzung
- Maria Hofstätter (Anna L.), Erich Finches (Der Kontroller), Alfred Mrwa (Herr Ruby), Georg Friedrich (Lucky)
- Produktionsleitung
- Max Linder
- Weltvertrieb
- The Coproduction Office
- Englischer Titel
- Dog Days
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: