
Zeit für Utopien

Eine cineastische Expedition zu den Einsteigern in eine neue Gesellschaft.
Die Marktwirtschaft hat den Industriestaaten Wohlfahrt gebracht – auf Kosten anderer Kontinente und mit wachsender Ungleichheit. Doch gibt es neben dem Kapitalismus überhaupt ein Gesellschaftsmodell, über das sich zu diskutieren lohnt? ZEIT FÜR UTOPIEN führt uns auf eine hoffnungsvolle Reise zu den vielversprechenden Möglichkeiten von Solidarität und Kooperation.
Filmdaten
- aka
- Utopia - Wirtschaft ohne Gier; Zeit für Visionen
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP/2K Digital Cinema, 95 Min
- Kinostart
- 20.04.2018
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 10.435
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 271.897 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 43 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 108.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 12.11.2019
- Zuseher*innen
- 118.000
- Drehort
- Europa, Afrika, Asien
- Drehzeit
- April - Oktober 2017
- Drehtage
- 70
- Fertigstellung
- Jänner 2018
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- LOOKS Vienna Media GmbH
- Produzent*in
- Kurt Langbein
- Regie
- Kurt Langbein
- Drehkonzept
- Kurt Langbein, Anna Katharina Wohlgenannt
- Kamera
- Christian Roth
- Schnitt
- Alexandra Wedenig
- Original-Ton
- Nino Pfaffenbichler, Armin Koch
- Produktionsleitung
- Brigitte Ortner
- Englischer Titel
- Utopia Revisited
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




