 
            Projekt Ballhausplatz

Wie es einer Gruppe junger Männer gelang, die Regierung zu übernehmen und bis an den Rand der Demokratie zu führen. Was die „Prätorianer“ antrieb und weshalb ihnen fast das ganze Land zu Füßen lag. Warum die europäische Öffentlichkeit dies bestaunte und bewunderte.
Filmdaten
- aka
- Projekt Ballhausplatz. Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital, 90 Min
- Kinostart
- 21.09.2023
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 16.205
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 305.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 52 %
- Herstellungsförderung ÖFI+
- 164.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 28 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 50.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI, ÖFI+
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Europa
- Drehzeit
- März - Juni 2023
- Drehtage
- 30
- Fertigstellung
- Herbst 2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
          Credits
          
      - Produktion
- LOOKS Vienna Media GmbH
- Produzent*in
- Kurt Langbein
- Regie
- Kurt Langbein
- Drehkonzept
- Kurt Langbein
- Kamera
- Christian Roth
- Schnitt
- Alexandra Wedenig
- Original-Ton
- Armin Koch
- Sound Design
- Bernhard Köper, Soundfeiler
- Green Film Consultant
- Richi Wagner
- Produktionsleitung
- Benjamin Lehner
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:
 
                 
                 
                 
             
             
             
             
            