• Dokumentarfilm

Der Bauer und der Bobo

Filmplakat mit Titel Der Bauer und der Bobo, darunter zwei lächelnde Männer sitzen auf einer Bank vor einer landschaftlichen Kulisse, links Christian Bachler, rechts Florian Klenk, mit Angaben zum Kinostart und Regisseur Kurt Langbein

Bio-Bergbauer Christian Bachler und „Oberbobo“ Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Zeitschrift „falter“, streiten vor 100.000enden Zuseher*innen auf facebook über die Verantwortung von Bäuerinnen und Bauern für ihr Vieh. Daraus entsteht eine Freundschaft. Als die Bank den Bauernhof versteigern will, startet der Bobo eine Spendenaktion. 13.000 Menschen folgen dem Aufruf und spenden 420.000 Euro, der Hof ist schuldenfrei. Ein modernes Märchen, das beide verändert: Bobo und Bauer kämpfen nun gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Filmdaten

aka
Bauer und Bobo
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 90 Min
Kinostart
21.04.2022
Verleih
Constantin Film-Holding Gesellschaft m.b.H.
Besuche
35.181
Herstellungsförderung Filminstitut
160.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
45 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
95.000 €
Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF1
30.08.2023
Zuseher*innen
332.000
Drehort
Wien, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich, Stuttgart
Drehzeit
Juli - Dezember 2021
Drehtage
30
Fertigstellung
Winter 2021/2022
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
LOOKS Vienna Media GmbH
Produzent*in
Kurt Langbein
Regie
Kurt Langbein
Drehkonzept
Kurt Langbein
Kamera
Christian Roth
Schnitt
Cordula Werner
Original-Ton
Armin Koch, Andreas Hagemann
Sound Design
Bernhard Köper
Protagonist*innen
Florian Klenk, Christian Bachler
Produktionsleitung
Brigitte Ortner
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)