The Remains – Nach der Odyssee

Auf ihrer Fahrt über das Mittelmeer sind in den letzten Jahren Tausende Menschen ums Leben gekommen oder werden vermisst. Was in der Berichterstattung zur europäischen Flüchtlingskrise kaum vorkommt: Was geschieht eigentlich mit den Toten, die geborgen werden? Wer kümmert sich um die Hinterbliebenen und hilft bei der Suche nach den vielen Vermissten?
Filmdaten
- aka
- The Remains – After the Odyssey
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 90 Min
- Kinostart
- 05.04.2019
- Verleih
- ThimFilm GmbH
- Besuche
- 1.352
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 145.600 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 37 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 100.000 €
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Großer Diagonale-Preis Dokumentarfilm 2019
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Österreich/Griechenland
- Drehtage
- 30
- Fertigstellung
- Sommer 2018
- Filmförderstellen Ö
- Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, RD Foundation, Karl Kahane Stiftung
Credits
- Produktion
- NAVIGATOR FILM Produktion KG
- Produzent*in
- Johannes Rosenberger, Johannes Holzhausen, Constantin Wulff
- Regie
- Nathalie Borgers
- Drehkonzept
- Nathalie Borgers
- Kamera
- Johannes Hammel
- Schnitt
- Sophie Reiter
- Original-Ton
- Peter Rösner
- Sound Design
- Peter Rösner
- Musik
- Özlem Bulut
- Produktionsleitung
- Andrea Minauf
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: