Fang den Haider

Die belgische Filmemacherin Nathalie Borgers kam zum ersten Mal im Jahr 2000 nach Österreich, gerade richtig, um den Einzug der Freiheitlichen Partei mit Jörg Haider an der Spitze in den Nationalrat zu erleben. 13 Jahre später kehrt sie zurück und begibt sich auf Spurensuche: Jörg Haider ist nach seinem Unfalltod 2008 zum Mythos geworden, an dem sich bis heute Wegbegleiter, Kritiker und nicht zuletzt die Öffentlichkeit abarbeiten. Nathalie Borgers begegnet ihm dabei – fern von den gängigen Polarisierungen um seine Figur – auf die vielleicht einzig mögliche Weise: mit Blick von außen.
Filmdaten
- aka
- Haider. Einer, der alles verspricht; HAIDER
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- HD CAM Master, Digital Cinema Master, 90 Min
- Kinostart
- 29.05.2015
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 10.728
- Koproduktion
mit finanzieller Beteiligung von Ma.Ja.De.Fiction (DE)
- Internationale Förderung
MEDIA
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Uraufführung: Diagonale 2015
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Kärnten, Wien, Brüssel, Paris/Berlin
- Drehzeit
- Juli 2013 - April 2014
- Fertigstellung
- Herbst 2014
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- Kurt Mayer
- Produzent*in
- Kurt Mayer
- Regie
- Nathalie Borgers
- Drehkonzept
- Nathalie Borgers
- Kamera
- Helmut Wimmer
- Schnitt
- Elke Groen
- Original-Ton
- Bruno Pisek
- Musik
- Thierry Zaboitzeff
- Produktionsleitung
- Peter Janecek
Filmstills: