• Dokumentarfilm

Das große Museum

Filmplakat von »Das große Museum« mit vier Personen, die einen großen, gerahmten Gemälde des Turms zu Babel heben, vor grauer Wand und Holzfußboden

Ein neugieriger und verschmitzt humorvoller Blick hinter die Kulissen einer weltberühmten Kulturinstitution. Regisseur Johannes Holzhausen und sein Filmteam habe sich über zwei Jahre im Kunsthistorischen Museum in Wien umgesehen. In aufmerksamem Direct Cinema-Stil – kein Off-Kommentar, keine Interviews, keine Begleitmusik – beobachtet der Film die vielgestaltigen Arbeitsprozesse, die daran mitwirken, der Kunst ihren rechten Rahmen zu geben. Die Kette ineinander greifender Rädchen reicht von der Direktorin zum Reinigungsdienst, von den Transporteuren zur Kunsthistorikerin.

Filmdaten

Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 93 Min
Kinostart
05.09.2014
Verleih
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
Besuche
14.524
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

64. Berlinale (2014): im Forum,
Ö Premiere: Diagonale 2014 (Eröffnungsfilm)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien
Drehzeit
November 2011 - März 2013
Fertigstellung
Winter 2013/2014
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
NAVIGATOR FILM Produktion KG
Produzent*in
Johannes Rosenberger
Regie
Johannes Holzhausen
Drehkonzept
Johannes Holzhausen, Constantin Wulff
Kamera
Joerg Burger, Attila Boa
Schnitt
Dieter Pichler
Original-Ton
Andreas Hamza, Andreas Pils
Produktionsleitung
Hanne Lassl
Englischer Titel
The Great Museum
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)