Ternitz, Tennessee
Für Betty, Angestellte im lokalen Hundesaloon, und die Kfz-Mechanikerin Lilly ist das Kaff, in dem sie daheim sind, nur ein vorläufiger Lebensraum. Sie träumen von Amerika. Eine Geschichte, in der Traum und Alltag sich mischen, eine Fantasie von der großen Freiheit.
Filmdaten
- Genre
 - Komödie
 - Kategorie
 - Nachwuchs, Spielfilm
 - Finanzierung
 - Nationaler Film
 - Format
 - 35 mm, 80 Min
 - Kinostart
 - 15.12.2000
 - Verleih
 - Filmcasino & Polyfilm Betriebs GmbH
 - Besuche
 - 8.753
 - Förderprogramm
 - ÖFI
 - Drehort
 - Wien, Wiener Neustadt, Ternitz
 - Drehzeit
 - Winter 1999
 - Filmförderstellen Ö
 - Filminstitut, Filmfonds Wien
 
          Credits
          
      - Produktion
 - Thalia Film
 - Produzent*in
 - Gerda Fritz
 - Regie
 - Mirjam Unger
 - Drehbuch
 - Manfred Rebhandl
 - Kamera
 - Jürgen Jürges
 - Schnitt
 - Karina Ressler
 - Original-Ton
 - Uwe Kohrs
 - Kostümbild
 - Vera Winkler
 - Szenenbild
 - Mona Quintus
 - Musik
 - Fritz Ostermayer, Christof Kurzmann
 - Besetzung
 - Nina Proll (Lilly), Sonja Romei (Betty), Clemens Haipl (Elvis), Birgit Doll (Mama), Roland Düringer (Autohändler)
 - Produktionsleitung
 - Monika Maruschko
 - Fernsehbeteiligung
 - ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
 
Filmstills: