
MOND

Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah verlässt Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen Familie im Nahen Osten zu trainieren. Was sich nach Traum-Job anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an: Die jungen Frauen sind von der Außenwelt abgeschottet und werden konstant überwacht. Sport scheint sie nicht zu interessieren. Was also ist der Grund, dass Sarah engagiert worden ist?
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 93 Min
- Kinostart
- 31.10.2024
- Verleih
- Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
- Besuche
- 12.020
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 925.012 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 31 %
- Herstellungsförderung ÖFI+
- 638.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 21 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 585.000 €
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere beim 77th Locarno Film Festival 2024 und im Rennen um den Goldenen Leoparden
Locarno 2024: Special Jury Prize for the 2nd Best Film/Europa Cinemas Label Prize/Boccalino d’Oro by the Independent Film Critics/Special Mention from the ecumenical jury- Förderprogramm
- ÖFI, ÖFI+
- Weitere Information
- Drehort
- Wien, Jordanien
- Drehzeit
- April - August 2023
- Drehtage
- 37
- Fertigstellung
- Frühjahr 2024
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Ulrich Seidl
- Regie
- Kurdwin Ayub
- Drehbuch
- Kurdwin Ayub
- Kamera
- Klemens Hufnagl
- Schnitt
- Roland Stöttinger
- Original-Ton
- David Almeida-Ribeiro
- Sound Design
- Matz Müller
- Kostümbild
- Carola Pizzini
- Szenenbild
- Julia Libiseller
- Musik
- Anthea Schranz
- Green Film Consultant
- Alexander Linhardt
- Besetzung
- Florentina Holzinger (Sarah), Andria Tayeh (Nour), Celina Antwan (Fatima)
- Produktionsleitung
- Steven Swirko
- Weltvertrieb
- Bendita Film Sales
- Englischer Titel
- Moon
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF/ARTE
Filmstills:


