Oh Yeah, She Performs!

Nervosität back-stage, Adrenalin on-stage, Band-Alltag off-stage. Vier junge Frauen, die ein Traum verbindet: eigene Musik zu komponieren, zu produzieren und davon leben zu können, ohne Kompromisse! Gustav, Clara Luzia, Teresa Rotschopf und Luise Pop auf ihrem Weg durch die Höhen und Tiefen eines selbstbestimmten Lebenstraumes. Ein Musikerinnenfilm.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 90 Min
- Kinostart
- 09.11.2012
- Verleih
- Filmcasino & Polyfilm Betriebs GmbH
- Besuche
- 4.508
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Österreich Premiere auf der Viennale 2012
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Österreich, Deutschland, USA/London, Brüssel, Paris
- Drehzeit
- Oktober 2010 - April 2012
- Fertigstellung
- Herbst 2012
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Cinestyria Filmcommission and Fonds
Credits
- Produktion
- Mobilefilm Produktion Kusturica und Testor OG
- Produzent*in
- Nina Kusturica, Eva Testor
- Regie
- Mirjam Unger
- Drehkonzept
- Mirjam Unger, Veronika Weidinger
- Kamera
- Eva Testor
- Schnitt
- Karina Ressler
- Original-Ton
- Claus Pitsch, Axel Traun, Peter Utvary
- Musik
- Gustav, Clara Luzia, Teresa Rotschopf und Luise Pop
- Produktionsleitung
- Sandra Gigerl, Regina Breitfellner
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: