• Dokumentarfilm
  • Nachwuchs

HUSKY TONI – go ahead

Filmplakat für "Husky Toni" zeigt einen Menschen in blauer Jacke, der mit einem Husky an der Leine durch verschneite Berge spaziert; oben Titel und Angaben, im Hintergrund schneebedeckte Alpenlandschaft.

Husky Toni hat als Siebenjähriger eine Leukämieerkrankung überlebt und wird immer wieder vom Krebs eingeholt. Seine Ängste versucht er mit seinen Huskys in der Einsamkeit zu verarbeiten. Er sucht nach einem Weg, die Endlichkeit des Lebens zu begreifen und muss seine Verletzlichkeit zeigen.

Filmdaten

Kategorie
Dokumentarfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 90 Min
Kinostart
14.11.2024
Verleih
Einhorn Film, av design
Besuche
6.536
Herstellungsförderung Filminstitut
159.082 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
39 %
Herstellungsförderung ÖFI+
139.100 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
34 %
Förderprogramm
ÖFI, ÖFI+
Drehort
Vorarlberg, Bürserberg, Nordschweden, Jämtland
Drehzeit
Jänner - September 2023
Drehtage
24
Fertigstellung
Sommer 2024
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Land Vorarlberg, Alpenregion Bludenz, Berghotel Schillerkopf GmbH & Co KG
Credits
Produktion
av-design
Produzent*in
Jana Grimm
Produzent*in Ö
Jana Grimm
Regie
Ulrich Grimm
Drehkonzept
Ulrich Grimm, Jana Grimm
Kamera
Joerg Burger, Astrid Heubrandtner
Schnitt
Lis Pucar, Veronika Mossböck
Original-Ton
Joseph Nicolussi, Hubert Grissemann
Sound Design
Romana Grimm
Protagonist*innen
Anton Kuttner, Verena Kuttner
Musik
Marcus Nigsch
Green Film Consultant
Astrid Heubrandtner, Peter Janecek
Produktionsleitung
Jana Grimm
Englischer Titel
HUSKY TONI - go ahead