• Spielfilm

80 Plus

Filmplakat für den Film "80 Plus" mit zwei älteren Frauen, die mit erhobenen Händen aus einem roten Auto nach vorne blicken, darüber die Namen Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel, darunter der Text "Für Freundschaft gibt es keine Grenzen".

Helene (86) und Toni (70) sind grundverschieden. Geplant und durchgetaktet die Eine, impulsiv und spontan die Andere. Als sehr ungleiche Zweckgemeinschaft treten sie eine Reise zur Sterbehilfe in die Schweiz an. Doch ihr Roadtrip durch die Berge verläuft anders als geplant.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Kinostart
03.10.2024
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
70.592
Herstellungsförderung Filminstitut
678.454 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
22 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
19 %
Herstellungsförderung ÖFI+
1.015.500 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
28 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
450.000 €
Koproduktion

Tivoli Film (DE, 18%)

Internationale Förderung

FFA, FFF Bayern

Förderprogramm
ÖFI, ÖFI+
Weitere Information
Green Film Consultant: Marion Rossmann
Drehort
Wien, Niederösterreich, Tirol, Vorarlberg, Zürich
Drehzeit
Mai - Juli 2023
Drehtage
32
Fertigstellung
Frühjahr 2024
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich, Cine Tirol
Credits
Produktion
Orbrock Filmproduktion GmbH
Produzent*in
Thomas Hroch
Produzent*in Ö
Ulrich Gehmacher, Thomas Hroch, Gerald Podgornig
Regie
Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Drehbuch
Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Kamera
Anna Hawliczek
Schnitt
Benedikt Rubey
Original-Ton
Benedikt Palier
Sound Design
Inanna Palikruschev
Kostümbild
Andreas Donhauser, Renate Martin
Szenenbild
Andreas Donhauser, Renate Martin
Musik
Dirk Reichardt
Green Film Consultant
Richi Wagner // Green Runner*: Carlotta Clodi
Besetzung
Christine Ostermayer (Helene), Margarethe Tiesel (Toni), Julia Koschitz (Thea), Manuel Rubey (Josef)
Produktionsleitung
Karin Schmatz
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkomen)