• Spielfilm
  • Science Fiction

MindGamers

Filmposter von Mindgamers mit einem Mann, dessen Gesicht teilweise zerfällt, und dem Bild einer Frau mit roten Haaren, die in seinem linken Gesichtshälfte eingeblendet ist, dazu der Titel des Films in blauen Buchstaben und Veröffentlichungsdatum ab 6. April im Kino.

Eine Gruppe junger Bioingenieure entdeckt, dass die Quantentheorie dazu verwendet werden kann, motorische Fähigkeiten von einem Gehirn zum anderen zu übertragen. Sie verbreiten die entwickelte Technologie, im Glauben, dass dies der erste Schritt zur intellektuellen Gleichberechtigung sei. Doch als die mysteriöse Vergangenheit eines der Gruppenmitglieder aufgedeckt wird, tauchen dunkle Kräfte auf, die diese Technologie in ein Werkzeug zur Kontrolle der Massen zu wandeln drohen.

Filmdaten

aka
Deus Ex Machina, DxM
Genre
Science Fiction
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
Digital Video, 95 Min
Kinostart
07.04.2017
Verleih
Warner Bros.
Besuche
2.150
Herstellungsförderung Filminstitut
490.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
4 %
Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF1
19.12.2019
Zuseher*innen
41.000
Drehort
Bukarest, Wien
Drehzeit
Juni 2014 - August 2014
Drehtage
45
Fertigstellung
Frühjahr 2016
Filmförderstellen Ö
Filminstitut
Credits
Produktion
Terra Mater Factual Studios GmbH
Produzent*in
Walter Köhler, Joanne Reay
Regie
Andrew Goth
Drehbuch
Joanne Reay, Andrew Goth
Kamera
John Pardue
Schnitt
Thomas Ilg
Original-Ton
Marius Stanescu
Sound Design
Bernd Dormayer
Kostümbild
Max Wohlkönig
Szenenbild
Caroline Story
Musik
Ben Fowler
Besetzung
Sam Neill (Kreutz), Tom Payne (Jaxon), Ursula Strauss (Da Silva), Melia Kreiling (Stella), Antonia Campbell Hughes (Agnes), Turlough Convery (Rollo)
Produktionsleitung
Mihai Busuioc
Englischer Titel
MindGamers