• Kinderfilm

Villa Henriette

Filmplakat von "Villa Henriette" mit einer gezeichneten Frau in oranger Kleidung, die ein Modellhaus mit einem gestreiften Kätzchen auf dem Dach betrachtet, umgeben von zwei sitzenden Kindern, darüber Fotografien von Schauspielern und die Hauptdarstellerin im Hintergrund mit Texten der Besetzung.

Die zwölfjährige, patente Marie steht vor einem Dilemma: nicht nur, dass sie sich plötzlich für einen ihrer beiden Schulfreunde entscheiden muss, ist auch noch ihre erfinderische Großmutter einem windigen Gauner aufgesessen und drauf und dran die Wiener Familienvilla zu verspekulieren. Das Mädchen hat jetzt alle Hände voll zu tun, ihre Freundschaften und ihr Zuhause, das sie mit ihrer seltsamen Großfamilie teilt, zu retten.

Filmdaten

Kategorie
Kinderfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 90 Min
Kinostart
03.12.2004
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
24.902
Koproduktion

Maximage Film (CH)

Internationale Förderung

Eurimages, Bundesamt für Kultur (CH)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien und Umgebung
Drehzeit
Sommer, Herbst 2003
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
Lotus Filmrechte GmbH, MINI FILM ProKids-Kulturverein Filmproduktions KG
Produzent*in
Katja Dor, Erich Lackner
Regie
Peter Payer
Drehbuch
Milan Dor
Kamera
Thomas Hardmeier
Schnitt
Britta Nahler
Original-Ton
Patrick Becker
Kostümbild
Anita Stoisits
Szenenbild
Christoph Kanter
Musik
Balz Bachmann, Peter Bräker
Besetzung
Cornelia Froboess (Großmutter), Nina Petri (Mutter), Lars Rudolph (Vater), Hannah Tiefengraber (Marie), Richard Skala (Konrad), Elias Pressler (Stefan), Branko Samarovski (Onkel Albert)
Produktionsleitung
Gilbert Petutschnig
Weltvertrieb
Sola Media
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SF DRS