Der Kameramörder

Ein anonymes, jedoch populäres Snuff-Video taucht am Osterwochenende auf, wenn Heinrich und Eva deren alten Freund Thomas und dessen neue Freundin besuchen. Der erschreckende Inhalt des Videos drängt sich in die Realität, als drei Nachbarskinder verschwinden. Misstrauen und Anschuldigungen entstehen zwischen den Freunden und verwandelt ihr idyllisches Osterwochenende in einen Alptraum über den Zustand ihrer Beziehungen.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 95 Min
- Kinostart
- 26.03.2010
- Verleih
- ThimFilm GmbH
- Besuche
- 9.979
- Koproduktion
Cobra Film (CH), Mythberg Film (HU)
- Internationale Förderung
Bundesamt für Kultur (CH), Züricher Filmstiftung, MMK (HU), MEDIA
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2010: Best Director (Hungarian Film Week)
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Ungarn
- Drehzeit
- April - Mai 2009
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Lotus Filmrechte GmbH, Andreas Hruza AV Medienbüro GmbH
- Produzent*in
- Erich Lackner, Andreas Hruza
- Regie
- Robert Adrian Pejo
- Drehbuch
- Agnes Pluch, Robert Adrian Pejo, Günter Pscheider nach dem Roman von Thomas Glavinic
- Kamera
- Gergely Pohárnok
- Schnitt
- Loredana Cristelli
- Original-Ton
- Joe Knauer
- Kostümbild
- Krisztina Ignjatovic
- Szenenbild
- Csaba Stork
- Musik
- Peter von Siebenthal
- Besetzung
- Merab Ninidze (Thomas), Dorka Gryllus (Sonja), Andreas Lust (Heinrich), Ursina Lardi (Eva), Oszkar Niary (Imre)
- Produktionsleitung
- Peter Wirthensohn
- Englischer Titel
- The Camera Murderer
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SF
Filmstills: